• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juli 31, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Durchbruch im Zollstreit

    Durchbruch im Zollstreit

    Macron kündigt Anerkennung Palästinas als Staat an

    Macron Anerkennung Staat Palästina

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Durchbruch im Zollstreit

    Durchbruch im Zollstreit

    Macron kündigt Anerkennung Palästinas als Staat an

    Macron Anerkennung Staat Palästina

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Wohnungen statt Büros

Tausende neue Wohnungen könnten durch Umwandlung von Büroflächen geschaffen werden

by Vladimir Lusin
2024/03
in Gesellschaft
0
Wohnungen statt Büros

Wohnungen statt Büros

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Büroumwandlungen könnten ein Fünftel des Wohnungsbedarfs in Großstädten decken

Wohnungen statt Büros – In den Metropolen Deutschlands könnten leerstehende Büroflächen zu einer wertvollen Ressource für den Wohnungsbau werden.

Laut der Immobilienberatungsfirma Jones Lang LaSalle (JLL) besteht das Potenzial, etwa 11.300 neue Wohnungen durch die Umwandlung von Büroflächen in Wohnraum zu schaffen.

Diese Umwandlungen könnten bis zu einem Fünftel des Wohnungsbedarfs in den sieben größten deutschen Städten decken.

Besonders in Städten wie Düsseldorf, Stuttgart und Frankfurt am Main gibt es ein hohes Potenzial für solche Umwandlungen.

Diese Städte stehen vor der Herausforderung, neuen Wohnraum in einem angespannten Immobilienmarkt zu schaffen, und die Umwandlung von Büroflächen bietet eine praktikable Lösung.

Bundesarchitektenkammer für Umnutzung von Bürogebäuden in Wohnraum

Die Bundesarchitektenkammer sieht die Umnutzung von Bürogebäuden in Wohnraum grundsätzlich positiv.

Allerdings müssen dabei architektonische und städtebauliche Herausforderungen beachtet werden, denn nicht alle Bürostandorte sind gleichermaßen für die Umwandlung in Wohnraum geeignet.

Wohnungen statt Büros
Wohnungen statt Büros

In Frankfurt am Main ist dieser Trend bereits sichtbar.

Die Stadt hat in den letzten Jahren eine Zunahme von Büroumwandlungen erlebt und plant, in naher Zukunft weitere 1.200 Wohneinheiten auf diese Weise zu schaffen.

Büroleerstand steigt in Großstädten auf über fünf Millionen Quadratmeter – Wohnungen statt Büros

Ein weiterer Treiber für diesen Trend ist der anhaltende Wandel hin zum Homeoffice.

Durch die vermehrte Arbeit von zu Hause aus stehen zunehmend mehr Büroflächen leer. Viele Unternehmen überdenken ihre Flächennutzung, was zu einem Anstieg des Leerstands führt.

Ende 2023 belief sich der Leerstand in den sieben größten Städten auf rund 5,64 Millionen Quadratmeter.

Der Wohnungsmarkt in Deutschland – Ein Überblick – Wohnungen statt Büros

Der deutsche Wohnungsmarket zeigt sich facettenreich und herausfordernd. Städte wie Berlin, München und Hamburg erleben eine hohe Nachfrage gepaart mit knappem Angebot, was die Mieten und Immobilienpreise in die Höhe treibt.

Im Jahr 2021 haben die Preise für Wohnimmobilien teils zweistellige Zuwachsraten verzeichnet. Währenddessen kämpft der ländliche Raum oft mit Leerstand und Überalterung. Der soziale Wohnungsbau ist in den Metropolen Thema politischer Debatten, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

Trotz staatlicher Interventionen und Förderungen bleibt der Wohnungsmarkt in Deutschland angespannt, was insbesondere für einkommensschwächere Haushalte eine Herausforderung darstellt.

Demgegenüber steht ein boomender Markt für Luxusimmobilien, der internationale Investoren anzieht.

Wohnungen statt Büros – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wohnungen statt Büros
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Vonovia Rekordverlust

Vonovia Rekordverlust

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Junge Menschen arbeiten wieder mehr

Junge Menschen arbeiten wieder mehr

5 Monaten ago
Lebensmitteln und Energie Preise

Lebensmittel und Energie Preise

7 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen