• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Birds aren´t real

Vögel sind eine Erfindung vom Staat

by Martina Raspudic
2022/03
in Gesellschaft
0
Birds aren´t real

Birds aren´t real

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Birds aren´t real

Birds aren´t real – Vögel sind eine Erfindung vom Staat – behauptete eine Verschwörungsideologie aus den Vereinigten Statten. Hundertausende Anhänger hat die Bewegung bereits. Was ist die Motivation dahinter?

An Sommertagen konnte man die bunt gemischte Demonstrationsbewegung des Öfteren beobachten. Massenweis zogen sie durch die Straßen, auf ihren Plakaten Aufschriften wie: Wacht endlich auf! Oder Vögel sind eine Erfindung und Tauben sind Lügner!

Merkmal der Demonstrationen: Die weißen Lieferwagen, die mit US-Flagge, Satellitenschüssel und Vogelabwehrdraht ausgestattet sind.

Peter McIndoe, 23 Jahre alt, ist der Anführer dieser Demos und hat die gesamte Bewegung ins Leben gerufen.

Mit einem Megafon in der Hand ruft er in die Menge: „Wie lange wollt ihr euch noch an der Nase herumführen lassen?

Birds aren´t real
Birds aren´t real

Ist euch nie aufgefallen, dass Vogelkack nie auf dem Boden, sondern immer auf Autos landet?

Das liegt daran, dass es ein verflüssigtes Ortungsgerät der Regierung ist!“

Die Anhänger der von Peter McIndoe ins Leben gerufenen Ideologie glauben, dass die Regierung der Vereinigten Staaten alle lebendigen Vögel durch Roboter-Vögel ausgetauscht hat.

Diese Roboter-Vögel sind in Wirklichkeit Überwachungsdrohnen und aus dem Grund sieht man Vögel ständig auf Strommasten sitzen: Dort laden sie nämlich ihre Batterien auf.

Die Verschwörungsthese hat auf den sozialen Netzwerken schon über Hunderttausende Follower

Das Einzige, was sie von anderen Verschwörungstheorien trennt: Die Anhänger glauben selbst nicht daran.

Peter McIndoe hat das ganze mehr oder weniger zufällig entdeckt: 2017 marschierte er auf einen Protest von Trump Anhängern. Aus dem Affekt schrieb er auf ein Plakat das Erstbeste, was ihm einfiel, nämlich: Birds aren´t real. Die Menschen wurden auf ihn aufmerksam, filmten ihn und befragten ihn. In sekundenschnell zog er sich dien Geschichte aus dem Ärmel und auf dne sozialen Medien ging er in der Zwischenzeit viral.

Seitdem ist er der Führer dieser Bewegung und spielt diese Rolle mit großartiger Überzeugung. Er trat sogar als Schwurbler in Talkshows auf und benutzte die bekannte Rhetorik der Verschwörungstheoretiker.

Egal wie lustig die Idee von Peter McIndoe auch ist, sie trägt eine wichtige Botschaft: Politische Satire kann neue Erzählungen schaffen und Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Problematik humorvoll lenken. In dem Fall ist das die rasante Schnelle, in der sich Verschwörungstheorien im Netz verbreiten können. Peter McIndoe bringt mit seiner Bewegung einen zum Lachen, aber auch zum Nachdenken!

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Birds aren´t real
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
E-Mobilität Prämien

E-Mobilität Prämien

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wohnungsbau Auftragsmangel

Wohnungsbau Auftragsmangel

2 Jahren ago
Migrationshintergrund bei Schülern

Migrationshintergrund bei Schülern

3 Wochen ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen