• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Thyssenkrupp Umstrukturierung

Thyssenkrupp AG will jährliche Stahlproduktion senken

by Heinz Kölzer
2024/04
in Wirtschaft
0
Thyssenkrupp Umstrukturierung

Thyssenkrupp Umstrukturierung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Thyssenkrupps Umstrukturierungspläne in Duisburg könnten tausende Arbeitsplätze gefährden

Thyssenkrupp Umstrukturierung – Thyssenkrupp Steel hat bedeutende Umstrukturierungsmaßnahmen für seinen Standort in Duisburg angekündigt.

Ziel dieser strategischen Neuausrichtung ist es, die Produktionskapazitäten den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen anzupassen und das Unternehmen auf langfristige Nachhaltigkeit auszurichten.

In einem Schritt, der die Produktionskapazitäten signifikant beeinflusst, plant das Unternehmen, die jährliche Stahlproduktion von bisher 11,5 Millionen Tonnen auf etwa 9 bis 9,5 Millionen Tonnen zu senken.

Diese Entscheidung spiegelt eine Reaktion auf verschiedene externe Herausforderungen wider, darunter die allgemeine Wirtschaftsabschwächung, die steigenden Betriebskosten, insbesondere im Bereich der Energie, und den verstärkten Druck durch internationale Konkurrenz aufgrund von Importen.

Tausende Arbeitsplätze fallen möglicherweise weg

Die Stahlsparte von Thyssenkrupp beschäftigt derzeit rund 27.000 Mitarbeiter, von denen etwa 13.000 am Standort Duisburg tätig sind.

Obwohl die genaue Zahl der durch die Neuausrichtung betroffenen Arbeitsplätze noch nicht feststeht, hat das Unternehmen eine Beschäftigungsgarantie bis Ende März 2026 zugesichert.

Thyssenkrupp hat zudem klargestellt, dass es sich bemühen wird, betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden, und stattdessen alternative Lösungen wie freiwillige Abfindungen, Vorruhestandsregelungen oder Umschulungen anbieten möchte.

Bau einer neuen Direktreduktionslage in Duisburg geplant – Thyssenkrupp Umstrukturierung

Trotz der Kapazitätsreduktion bleibt das Engagement von Thyssenkrupp für eine umweltfreundliche Stahlproduktion bestehen.

Ein zentrales Element der Zukunftsstrategie ist der Bau einer neuen Direktreduktionsanlage in Duisburg, die es ermöglichen wird, Stahl mit deutlich reduzierten CO2-Emissionen herzustellen.

Diese Investition ist ein wesentlicher Baustein in der Strategie des Unternehmens, den Übergang zu einer klimaneutralen Produktion zu vollziehen und sich den zunehmenden regulatorischen Anforderungen anzupassen.

Thyssenkrupp Umstrukturierung
Thyssenkrupp Umstrukturierung

Thyssenkrupp AG – Thyssenkrupp Umstrukturierung

Thyssenkrupp AG ist ein deutscher multinationaler Industriekonzern, dessen Wurzeln bis in das 19. Jahrhundert zurückreichen.

Der Konzern entstand im Jahr 1999 durch die Fusion der zwei großen deutschen Unternehmen Thyssen und Krupp.

Mit Hauptsitz in Essen betreibt Thyssenkrupp Geschäfte auf der ganzen Welt und ist in einer Vielzahl von Industriebereichen tätig, einschließlich Stahlproduktion, Maschinen- und Anlagenbau, Aufzugsbau sowie Automobiltechnik.

Der Konzern ist bekannt für seine innovativen Ingenieurleistungen und war lange Zeit einer der größten Stahlerzeuger Europas. Durch Restrukturierungsmaßnahmen und strategische Neuausrichtungen hat Thyssenkrupp seine Geschäftsfelder jedoch diversifiziert, um die Abhängigkeit vom volatilen Stahlmarkt zu verringern.

Heute fokussiert sich Thyssenkrupp auf nachhaltige Produkte und Technologien, auch in Bereichen wie dem Anlagenbau und der Materialtechnologie, sowie auf Dienstleistungen für industrielle Kunden.

Der Konzern steht aber auch vor Herausforderungen: Wirtschaftliche Schwankungen, globaler Wettbewerbsdruck und strukturelle Veränderungen verlangen kontinuierliche Anpassungen und Effizienzsteigerungen.

Trotz dieser Herausforderungen bleibt Thyssenkrupp ein Schlüsselakteur im Bereich der Hochtechnologie und ein wichtiger Arbeitgeber, besonders in seiner Heimatregion Nordrhein-Westfalen.

Thyssenkrupp Umstrukturierung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Thyssenkrupp Umstrukturierung Foto: ©Marcel Paschertz / adobe.com

Tags: Thyssenkrupp Umstrukturierung
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Lebensmittelpreise in Deutschland

Energie- und Lebensmittelpreise in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Zeckenstiche

Zeckenstiche

3 Jahren ago
DHL-Paket trotz kaputten Barcodes

DHL-Paket trotz kaputten Barcodes

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen