Handelsverband Deutschland warnt vor Zunahme der Leerstände und Insolvenzen im Einzelhandel
Deutscher Einzelhandel Leerstand – Angesichts der wachsenden Herausforderungen, mit denen der Einzelhandel in deutschen Innenstädten konfrontiert ist, hat der Handelsverband Deutschland (HDE) einen dringenden Appell an die Bundesregierung gerichtet, einen nationalen Innenstadtgipfel einzuberufen.
Alexander von Preen, der Präsident des HDE, warnt vor einer alarmierenden Zunahme von Leerständen und einer steigenden Anzahl von Insolvenzen, die das Bild und die Vitalität der Innenstädte stark bedrohen.
Er betont, dass ohne einen lebendigen Einzelhandel das Risiko besteht, dass die Innenstädte zu „Geisterstädten“ werden, was weitreichende negative wirtschaftliche und soziale Folgen nach sich ziehen würde.
Experten erwarten Schließung von 5000 Geschäften
Die statistischen Daten untermauern die Dringlichkeit der Situation: Die Anzahl der Einzelhandelsgeschäfte in Deutschland ist von 372.000 im Jahr 2015 auf 311.000 gefallen, und Experten prognostizieren einen weiteren Rückgang um 5000 Geschäfte im kommenden Jahr.
Die jüngste erneute Insolvenz der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof verschärft die Unsicherheit zusätzlich.
Obwohl die neuen Eigentümer planen, mindestens 70 der 92 Filialen zu übernehmen, bleibt die Zukunft vieler Standorte und damit verbundener Arbeitsplätze ungewiss.
Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, schlägt der HDE mehrere Maßnahmen vor.
Eine davon ist die Gründung einer Innenstadt-Akademie, die als Plattform für Vernetzung und Wissensaustausch dienen soll. Ziel ist es, erfolgreiche Initiativen und Strategien zur Belebung der Innenstädte zu identifizieren, zu teilen und weiterzuentwickeln.
Darüber hinaus empfiehlt der Verband eine Gründungsoffensive, um die zunehmenden Leerstände als Chance für die Eröffnung neuer Geschäfte zu nutzen und damit frischen Wind in die Stadtzentren zu bringen.
Jährlicher Gipfel soll Verfall der Innenstädte aufhalten – Deutscher Einzelhandel Leerstand
Ein weiterer Vorschlag des HDE ist die Etablierung eines jährlichen Gipfels, der alle relevanten Akteure – von Kommunalverwaltungen über Immobilienbesitzer bis hin zu Vertretern des Einzelhandels – zusammenbringt.
Dieser Gipfel soll nicht nur die Kommunikation und Kooperation zwischen den verschiedenen Ministerien und Beteiligten verbessern, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen erarbeiten, um den drohenden Verfall der Innenstädte aufzuhalten.
Deutscher Einzelhandel Leerstand – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.