• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Strompreise in Deutschland

Millionen Haushalte zahlen wegen Grundversorgungstarif unnötig mehr Geld

by Jan Graupner
2024/05
in Digital
0
Strompreise in Deutschland

Strompreise in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Millionen Verbraucher zahlen deutlich mehr für ihren Stromtarif als nötig – da sie im teuren Grundversorgungstarif bleiben

Strompreise in Deutschland – Viele Verbraucher in Deutschland wechseln ihren Stromtarif nicht und zahlen dadurch über fünf Milliarden Euro mehr als nötig.

Laut einer Analyse des Vergleichsportals Verivox nutzt knapp ein Viertel der Haushalte in Deutschland den teuren Grundversorgungstarif ihres örtlichen Versorgers.

Rund zehn Millionen Haushalte wechseln weder den Stromanbieter noch den Tarif, was dazu führt, dass sie 2024 etwa 5,5 Milliarden Euro mehr bezahlen, indem sie in der Grundversorgung verbleiben.

Grundversorgungstarif im Schnitt 44 Prozent teurer als günstige Stromanbieter

Der Grundversorgungstarif ist der Standardtarif, in den Verbraucher automatisch eingestuft werden, wenn sie in eine neue Wohnung einziehen oder ein Haus bauen.

Dieser Tarif ist zwar jederzeit kündbar, aber in der Regel deutlich teurer als alternative Tarife.

Der durchschnittliche Strompreis im Grundversorgungstarif liegt bei 44,36 Cent pro Kilowattstunde (kWh), während der günstigste Tarif mit Preisgarantie bei 24,7 Cent pro kWh liegt.

Das bedeutet, dass Haushalte im Grundversorgungstarif ihren Strom etwa 44 Prozent günstiger beziehen könnten, wenn sie zu einem günstigeren Anbieter wechseln würden.

Stromanbieterwechsel kann zu großen Einsparungen führen – Strompreise in Deutschland

Verivox beruft sich auf den Monitoringbericht der Bundesnetzagentur, der zeigt, dass 2022 insgesamt 27,9 Milliarden kWh Strom in der Grundversorgung verbraucht wurden.

Strompreise in Deutschland
Strompreise in Deutschland

Kunden, die im Grundversorgungstarif verbleiben, zahlen 2024 rund 12,4 Milliarden Euro für ihren Strom. Im günstigsten verfügbaren Tarif würden sie hingegen nur etwa 6,9 Milliarden Euro zahlen. Dies verdeutlicht das enorme Einsparpotenzial für Verbraucher, die ihren Tarif wechseln.

Verivox empfiehlt Verbrauchern, sich aktiv um günstigere Stromtarife zu kümmern. Der Wechsel des Anbieters ist einfach und mit wenigen Schritten erledigt.

Der neue Anbieter übernimmt die Kündigung des alten Vertrags, und es sind keine technischen Änderungen notwendig.

Zudem ist die unterbrechungsfreie Stromversorgung gesetzlich garantiert, sodass Verbraucher keine Angst vor Versorgungslücken haben müssen.

Bundesnetzagentur Hintergrund – Strompreise in Deutschland

Die Bundesnetzagentur ist die Regulierungsbehörde für die deutschen Elektrizitäts-, Gas-, Telekommunikations-, Post- und Eisenbahnnetze. Gegründet im Jahr 1998, ist sie für die Sicherstellung des Wettbewerbs und den Zugang zu diesen Märkten zuständig.

Sitz der Behörde ist in Bonn, Deutschland. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung des Netzbetriebs, die Regulierung der Netzentgelte, die Zuweisung von Frequenzen und Nummern sowie die Überwachung des Postmarktes.

Durch ihre Tätigkeit trägt die Bundesnetzagentur dazu bei, faire Bedingungen für Anbieter und Verbraucher zu schaffen und eine sichere sowie leistungsfähige Infrastruktur zu gewährleisten.

Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Digitalisierung und der Energiewende in Deutschland.

Strompreise in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Strompreise in Deutschland
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Deutschland Militärhilfe Ukraine

Deutschland Militärhilfe Ukraine

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Salmonellenausbruch bei Hühnerfleisch

Salmonellenausbruch bei Hühnerfleisch

2 Jahren ago
Iran greift Israel mit Raketen an

Iran greift Israel mit Raketen an

4 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen