• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Mai 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ölpreise im Sinkflug

    Ölpreise im Sinkflug

    Demenzwelle in China

    Demenzwelle in China

    Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen

    Deutschland und Israel Beziehungen

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ölpreise im Sinkflug

    Ölpreise im Sinkflug

    Demenzwelle in China

    Demenzwelle in China

    Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen

    Deutschland und Israel Beziehungen

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft steigt leicht

Bruttoinlandsprodukt steigt um 0,2 Prozent

by Heinz Kölzer
2024/05
in Wirtschaft
0
Deutsche Wirtschaft steigt leicht

Deutsche Wirtschaft steigt leicht

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Wirtschaft verzeichnet im ersten Quartal einen leichten Anstieg

Deutsche Wirtschaft steigt leicht – Im ersten Quartal 2024 hat die deutsche Wirtschaft knapp eine Rezession vermieden, unterstützt durch steigende Exporte und Bauinvestitionen.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal, nachdem es im vierten Quartal 2023 um 0,5 Prozent geschrumpft war.

Zwei aufeinanderfolgende Quartale mit negativem Wachstum hätten eine technische Rezession bedeutet.

Ein wesentlicher Beitrag zum BIP-Wachstum kam von den Exporten, die um 1,1 Prozent zulegten, sowie von den Bauinvestitionen, die um 2,7 Prozent anstiegen.

Der Anstieg der Bauinvestitionen zu Beginn des Jahres könnte teilweise auf das milde Wetter zurückzuführen sein, das günstige Bedingungen für Bauaktivitäten schuf.

Privater Konsum sinkt um 0,4 Prozent

Trotz der abflauenden Inflation sank der private Konsum um 0,4 Prozent.

Diese Entwicklung spiegelt eine anhaltende Zurückhaltung der Verbraucher wider, die möglicherweise durch wirtschaftliche Unsicherheiten und eine erhöhte Sparquote beeinflusst wird.

Die Sparquote lag von Januar bis März bei 14,9 Prozent, höher als die 13,4 Prozent im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Deutsche Wirtschaft steigt leicht
Deutsche Wirtschaft steigt leicht

Bundesregierung erwartet Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent – Deutsche Wirtschaft steigt leicht

Die Bundesregierung erwartet jedoch eine allmähliche Erholung der Wirtschaft im Laufe des Jahres 2024. Die offiziellen Prognosen gehen davon aus, dass das BIP im Jahr 2024 um 0,3 Prozent und im Jahr 2025 um 1,0 Prozent wachsen wird.

Diese vorsichtigen Wachstumsraten reflektieren die Erwartungen einer stabilen, aber langsamen wirtschaftlichen Erholung.

Die KfW-Bankengruppe unterstützt diese vorsichtige Optimismus mit ihrer Frühjahrsprognose, die ein Wachstum von 0,3 Prozent für 2024 und 1,2 Prozent für 2025 vorhersagt.

Bruttoinlandsprodukt (BIP) Hintergrund – Deutsche Wirtschaft steigt leicht

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Größen und misst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die innerhalb eines Jahres und innerhalb der Landesgrenzen einer Volkswirtschaft produziert werden.

Es dient als umfassender Indikator für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Landes und ermöglicht einen Vergleich zwischen verschiedenen Volkswirtschaften sowie die Beurteilung wirtschaftlicher Wachstumstrends.

Das BIP kann aus drei Perspektiven berechnet werden: der Produktionsansatz summiert den Wertzuwachs aller produzierenden Wirtschaftsbereiche, der Einkommensansatz summiert die Einkommen, die bei der Herstellung von Waren und Dienstleistungen entstehen, und der Ausgabenansatz summiert Konsum, Investitionen, Staatsausgaben sowie Exporte minus Importe.

Das BIP Wachstum ist ein Hauptziel der Wirtschaftspolitik, da es oft mit einer Steigerung der Beschäftigung und des Lebensstandards in Verbindung gebracht wird.

Kritiker jedoch argumentieren, dass das BIP viele Aspekte des menschlichen Wohlstands, wie Freizeit, Umweltqualität und soziale Inklusion, nicht abbildet.

Alternative Maße wie das Bruttonationaleinkommen (BNE) oder der Index für nachhaltige wirtschaftliche Wohlfahrt (ISEW) versuchen, diese Mängel zu beheben.

Deutsche Wirtschaft steigt leicht – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutsche Wirtschaft steigt leicht
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Inflation im Mai

Inflation im Mai

Ampel Koalition Haushalt 2025

Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
00:00
00:00
27:13
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
00:00
00:00
03:04
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
00:00
00:00
35:24
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Booking

Recommended

Otto Group schließt Mytoys

Otto Group schließt Mytoys und entlässt 800 Mitarbeiter

2 Jahren ago
Snowden jetzt Russe

Edward Snowden jetzt Russe

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Monat auswählen

    Site Links

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Bildnachweise
    • Politiker Lexikon

    über uns

    Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

    Unsere Autoren
    Meinungen

    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Berlin Morgen

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    No Result
    View All Result
    • Home
    • die Politik
    • Wirtschaft
    • Wissen
    • Kultur
    • Digital
    • Sports
    • Gesellschaft
    • Weltnachrichten
    • Magazin

    © 2025 Berlin Morgen