• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Bundestag berät über Sterbehilfe

Neuregelung zur Sterbehilfe wird im Bundestag diskutiert

by Sabrina Bock
2022/05
in Gesellschaft
0
Bundestag berät über Sterbehilfe

Bundestag berät über Sterbehilfe

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundestag führt Beratung zum selbstbestimmten Sterben

Bundestag berät über Sterbehilfe – Gibt es ein Recht, über den Zeitpunkt seines Ablebens selbst bestimmen zu dürfen?

Diese Frage in Verbindung mit dem Thema Sterbehilfe wird nicht nur in der Öffentlichkeit diskutiert.

Seit Jahrzehnten versucht auch die Politik für dieses sensible Thema einen Lösungsansatz zu entwickeln.

In dieser Woche fand eine erneute Debatte im Bundestag statt.

In Anbetracht vorheriger Debatten, wie vor der Abstimmung zur gescheiterten Impfpflicht, wurden die Reden im Bundestag mit Spannung erwartet.

Die an der Debatte teilnehmenden Abgeordneten des Bundestages bewiesen beim Thema Sterbehilfe ein weitaus größeres Taktgefühl.

Die Reden waren infolgedessen von beiden Seiten von Mitgefühl für die Betroffenen geprägt.

Die vorgebrachten Argumente bleiben weitgehend identisch, wodurch es nach wie vor schwierig erscheint eine gemeinsame Ebene zu finden.

In der Diskussion herrschte kein Fraktionszwang – Bundestag berät über Sterbehilfe

Die Abgeordneten der verschiedenen Parteien im Bundestag konnten sich frei zu diesem Thema äußern.

Bundestag berät über Sterbehilfe
Bundestag berät über Sterbehilfe

Der ansonsten nicht unübliche Fraktionszwang innerhalb der Debatten im Deutschen Bundestag wurde für dieses Thema ausgeblendet.

Eine Seite des Arguments führt nach wie vor an, endlich eine verlässliche Regelung in das deutsche Recht aufzunehmen.

Dem gegenüberstehen Meinungen, die es für erforderlich halten, das selbstbestimmte Sterben nicht zu einem Politikum zu erklären.

Zwischen diesen beiden Standpunkten standen in dieser Debatte auch etliche Abgeordnete, die sich eine differenzierte Meinung gebildet haben und mehr an einer nachhaltigen Lösung interessiert sind.

Ausgelöst wurde die Debatte durch ein Urteil des Verfassungsgerichtes

Auslöser der aktuellen Debatte im Bundestag war ein Urteil des Verfassungsgerichts. Gefallen ist dieses Urteil im Jahr 2020. Gekippt wurde darin das seit 2015 bestehende Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe. Seit diesem Zeitpunkt befinden sich Befürworter und Gegner der aktiven Sterbehilfe weiterhin in einer rechtlichen Grauzone.

Die Debatte soll ausloten, inwieweit Mehrheiten vorhanden wären, um gesetzliche Neuregelungen voranzutreiben.

Bislang ist nicht absehbar, in welcher Form die deutsche Politik auf dieses Urteil reagieren wird.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bundestag berät über Sterbehilfe
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Bundesverfassungsgericht fällt Urteil zur Pflege-Impfpflicht

Bundesverfassungsgericht fällt Urteil zur Pflege-Impfpflicht

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bundesbauministerin Kürzung Neubauförderung

Bundesbauministerin Kürzung Neubauförderung

2 Jahren ago
Baerbock in Syrien

Baerbock in Syrien

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen