• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 21, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

VW plant günstiges E-Auto ab 2027

Neues E-Modell soll 20.000 Euro kosten

by Martina Raspudic
2024/06
in Wirtschaft
0
VW plant günstiges E-Auto ab 2027

VW plant günstiges E-Auto ab 2027

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ab 2027 soll ein neues E-Modell von Volkswagen auf den Markt kommen

VW plant günstiges E-Auto ab 2027 – Volkswagen arbeitet an einem neuen Elektro-Kleinstwagen, der 2027 auf den Markt kommen soll.

Das Fahrzeug, das voraussichtlich etwa 20.000 Euro kosten wird, markiert einen bedeutenden Schritt in der Strategie von VW, die Elektromobilität auch im Einstiegssegment zu verbreiten.

Die Weltpremiere des Modells ist für 2027 geplant.

Produktion des neuen Modells soll in Europa erfolgen

Ursprünglich war eine Kooperation mit Renault vorgesehen, um das Fahrzeug gemeinsam zu entwickeln.

Diese Zusammenarbeit scheiterte jedoch, weshalb Volkswagen das Projekt eigenständig weiterführt.

Die Produktion soll in Europa erfolgen, allerdings ist der genaue Standort noch nicht bekannt.

VW betont mit diesem Vorhaben sein Bekenntnis zum Industriestandort Europa.

Der neue Elektro-Kleinstwagen soll die Elektropalette von Volkswagen nach unten erweitern und die Lücke schließen, die nach der Einstellung des E-Up entstanden ist.

Das Modell wird als VW ID.1 bezeichnet und soll als kostengünstige Alternative im Bereich der elektrischen Einstiegsmobilität dienen.

Neben der VW-Version ist auch eine Škoda-Version des Fahrzeugs geplant.

Derzeit ist der günstigste vollelektrische VW, der ID.3, ab etwa 40.000 Euro erhältlich.

Ein weiteres Modell, der ID.2all, der ab 2026 erhältlich sein soll, wird voraussichtlich etwa 25.000 Euro kosten.

Mit dem neuen ID.1, der etwa 20.000 Euro kosten soll, bietet Volkswagen somit eine noch preiswertere Option für Käufer, die auf Elektromobilität umsteigen möchten.

VW plant günstiges E-Auto ab 2027
VW plant günstiges E-Auto ab 2027

Volkswagen will ab 2033 nur noch E-Autos verkaufen – VW plant günstiges E-Auto ab 2027

Volkswagen hat sich zum Ziel gesetzt, ab 2033 in Europa nur noch Elektroautos zu verkaufen.

Der ID.1 spielt eine wichtige Rolle in dieser Strategie, da er dazu beitragen soll, die Elektromobilität auch im Einstiegssegment zu verbreiten und so einen breiteren Markt anzusprechen.

Volkswagen AG Hintergrund – VW plant günstiges E-Auto ab 2027

Volkswagen AG, oft einfach als VW bekannt, ist einer der weltweit führenden Automobilhersteller mit Hauptsitz in Wolfsburg, Deutschland. 1937 gegründet, hat sich Volkswagen von einem nationalen Produzenten zu einem globalen Konzern entwickelt, der eine Vielzahl von Automarken wie Audi, Porsche, Skoda und SEAT umfasst. Der Konzern beschäftigt mehr als 600.000 Mitarbeiter und ist in über 150 Ländern tätig.

Ein zentraler Bestandteil von Volkswagens Erfolg ist ihr Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit. Mit dem strategischen Schwerpunkt auf Elektromobilität strebt VW an, bis 2025 einer der führenden Anbieter in diesem Segment zu werden und hat dafür Modelle wie den ID.3 und ID.4 entwickelt. Neben Elektrofahrzeugen investiert VW auch in autonomes Fahren und digitale Dienste, um die Mobilität der Zukunft zu gestalten.

Der Konzern hat jedoch auch seine Herausforderungen. Der Dieselskandal von 2015, bei dem VW zugegeben hat, Abgaswerte manipuliert zu haben, führte zu erheblichen rechtlichen und finanziellen Konsequenzen und einem Vertrauensverlust bei Kunden.

Trotz dieser Herausforderungen bleibt VW weiterhin ein Hauptakteur in der globalen Automobilindustrie, der sich den wandelnden Marktanforderungen anpasst und dabei auf Nachhaltigkeit und technologische Innovation setzt.

VW plant günstiges E-Auto ab 2027 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: @Tobias Arhelger – stock.adobe.com

Tags: VW plant günstiges E-Auto ab 2027
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Zahl der Drogentoten steigt an

Zahl der Drogentoten steigt an

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Boris Pistorius Verteidigungsminister

Boris Pistorius Verteidigungsminister

3 Jahren ago
Zuwanderung im deutschen Arbeitsmarkt

Zuwanderung im deutschen Arbeitsmarkt

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen