• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Zahl der Drogentoten steigt an

2.227 Drogentote im Jahr 2023

by Martina Raspudic
2024/06
in Gesellschaft
0
Zahl der Drogentoten steigt an

Zahl der Drogentoten steigt an

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

2023 verzeichnet Deutschland Rekordzahl von Drogentoten

Zahl der Drogentoten steigt an – Im Jahr 2023 verzeichnete Deutschland mit 2.227 Drogentoten die höchste bisher registrierte Zahl.

Dies stellt einen Anstieg um 237 Todesfälle im Vergleich zu 2022 dar. Unter den Verstorbenen waren 1.844 Männer und 383 Frauen.

Das durchschnittliche Alter der Verstorbenen lag bei 41 Jahren, ein Wert, der weiter angestiegen ist.

Der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert vermutet eine hohe Dunkelziffer bei den Drogentoten.

Er kritisiert die unzureichende Anzahl an toxikologischen Gutachten und Obduktionen, die durchgeführt werden.

Im Jahr 2023 wurden lediglich 1.167 Obduktionen und 882 toxikologische Gutachten vorgenommen.

Blienert betonte, dass die tatsächliche Zahl der Drogentoten daher höher sein könnte.

Heroin häufigste Ursache für Drogentod

Heroin war bei 712 Todesfällen im Spiel, was einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr (749) darstellt.

Im Gegensatz dazu gab es einen signifikanten Anstieg der Todesfälle durch Kokain und Crack, von 507 auf 610.

Zahl der Drogentoten steigt an
Zahl der Drogentoten steigt an

Der Mischkonsum verschiedener Drogen wird zunehmend zu einem größeren Problem, da immer mehr Konsumenten mehrere Substanzen gleichzeitig einnehmen.

Ein globaler Trend zeigt den Übergang zu preiswerteren und stärker wirksamen Opioiden und Stimulanzien.

Insbesondere das Angebot an Kokain ist in Deutschland und Europa angestiegen, was sich in der steigenden Zahl der Todesfälle durch diese Substanzen widerspiegelt.

Ausbau der Präventionssysteme gefordert – Zahl der Drogentoten steigt an

Blienert fordert einen umfassenden Ausbau der Präventions-, Beratungs- und Hilfesysteme, um der steigenden Zahl der Drogentoten entgegenzuwirken.

Er betont die Notwendigkeit, besonders gefährdete Jugendliche früh und konsequent zu unterstützen. Zudem plädiert er dafür, suchterkrankte Menschen nicht abzuschreiben, sondern ihnen gezielt Hilfe anzubieten.

Blienert unterstreicht die Bedeutung einer proaktiven und umfassenden Drogenpolitik, die sowohl präventive als auch rehabilitative Maßnahmen umfasst.

Dies beinhalte unter anderem die Bereitstellung von niedrigschwelligen Angeboten, die den Zugang zu Beratungs- und Hilfsdiensten erleichtern, sowie die Stärkung der sozialen Unterstützungssysteme.

Drogenbeauftragter der Bundesregierung  – Zahl der Drogentoten steigt an

Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung ist eine zentrale Rolle innerhalb der deutschen Regierung, die sich mit der Drogen- und Suchtpolitik befasst.

Diese Position konzentriert sich auf die Prävention von Drogenmissbrauch und die Förderung einer wirksamen Suchtbehandlung. Der Beauftragte arbeitet eng mit verschiedenen Ministerien, Gesundheitsbehörden und zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammen, um umfassende Maßnahmen gegen den Missbrauch von legalen und illegalen Substanzen zu entwickeln.

Dabei stehen sowohl die gesundheitlichen als auch die sozialen Aspekte im Vordergrund. Ziel ist es, die Auswirkungen von Drogenmissbrauch zu reduzieren und eine gesündere Gesellschaft zu fördern.

Regelmäßige Berichte und Empfehlungen tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Drogenpolitik bei.

Zahl der Drogentoten steigt an – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Zahl der Drogentoten steigt an
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Güterzugtransport wird teurer

Güterzugtransport wird teurer

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Die SPD verliert Mitglieder

Die SPD verliert Mitglieder

3 Jahren ago
Richterbund kritisiert Sicherheitspaket

Richterbund kritisiert Sicherheitspaket

9 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen