• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

EU baut neue Eingreiftruppe auf

Deutschland beteiligt sich an der Aufstellung der schnellen Eingreiftruppe

by Ingo Noack
2022/03
in die Politik
0
EU baut neue Eingreiftruppe auf

Deutschland beteiligt sich an der Aufstellung der schnellen Eingreiftruppe

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bis zum Jahr 2025 soll das Sicherheitskonzept der EU bereitstehen

EU baut neue Eingreiftruppe auf – Das militärische Eingreifen Russlands in der Ukraine hat auch innerhalb der Europäischen Union zu einem Umdenken geführt. Waren bis zu diesem Zeitpunkt Themen wie Wirtschaft und Wachstum im Mittelpunkt der gemeinsamen Interessen, wird nunmehr an neuen Sicherheitskonzepten gearbeitet. Bekannt wurde, dass die EU die Formierung einer schnellen Eingreiftruppe plant.

Deutschland möchte sich an deren Aufbau aktiv beteiligen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand soll dieser zentrale Bestandteil des Sicherheitskonzepts bis zum Jahr 2025 als umsetzbar gelten. Die Eingreiftruppe soll das Herzstück der Einheit bilden und die EU besser vor feindlichen Angriffen schützen. Der Aufbau dient ebenso der Selbstständigkeit der EU im Verhältnis zu anderen Verteidigungsbündnissen, wie zum Beispiel der NATO.

Verteidigungsministerin Lambrecht nennt weitere Details

Die deutsche Verteidigungsministerin Christine Lambrecht äußerte sich in Brüssel erstmals zur deutschen Beteiligung an der neuen Eingreiftruppe. Als Größe dieser Truppe wurde eine Stärke von bis zu 5000 Soldaten angegeben.

EU baut neue Eingreiftruppe auf
EU baut neue Eingreiftruppe auf

Diese Aufstockung übersteigt deutlich die bisher vorhandenen Truppen, die sich aus 1500 Soldaten zusammensetzen und jeweils im sechsmonatigen Wechsel im Dienst der EU aktiv sind.

In der neuen Aufstellung stehen auch die taktischen Fähigkeiten der Truppe auf dem Prüfstand. Veränderungen seien, laut Lambrecht, der sehr wahrscheinliche Weg, den die EU von jetzt ab verfolgen wird. Wie in der EU üblich, ist auch weiterhin mit der Bereitstellung von Soldaten aus wechselnden Staaten zu rechnen.

Die EU setzt für die neue Sicherheitspolitik auf Zusammenhalt

Kontroverse Diskussionen bilden innerhalb der EU ein regelmäßiges Vorkommnis. Das jetzige Treffen von Ministern aus dem gesamten EU-Raum in Brüssel bildet eine willkommene Abwechslung.

Die Politiker waren sich weitgehend einig, schneller auf Gefahren reagieren zu müssen. Gemeinsame Verteidigungskonzepte müssten in der Praxis anwendbar sein und nicht nur auf dem Papier bestehen. Die Ausarbeitung wichtiger Details steht allerdings nach wie vor aus.

Wir sind am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: EU baut neue Eingreiftruppe auf
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Eichensterben in Kalifornien

Eichensterben in Kalifornien

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Steigern das Krebsrisiko: künstliche Süßstoffe

Künstliche Süßstoffe – laut Studie gesundheitsgefährdend

3 Jahren ago
Geschäftsführer blicken wieder optimistischer in die Zukunft

Geschäftsführer blicken wieder optimistischer in die Zukunft

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen