• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Kurswechsel der russischen Armee

Die Armee will sich mehr auf die Eroberung von Donbass konzentrieren

by Ingo Noack
2022/03
in Weltnachrichten
0
Kurswechsel der russischen Armee

Kurswechsel der russischen Armee

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Russland erklärt Donbass zum Hauptziel

Kurswechsel der russischen Armee – Im Laufe der letzten Wochen kam der russische Vormarsch in der Ukraine nur mit großer Mühe voran. Vermehrt gerieten die russischen Truppen durch den unverändert hohen Widerstand der ukrainischen Armee sowie Teilen der Zivilbevölkerung ins Stocken.

Zuletzt sprengte das ukrainische Militär Brücken und flutete Gebiete, die für das Vordringen bis in die Hauptstadt Kiew erforderlich gewesen wären. Aufgrund der bisher überschaubaren Erfolge der Invasion gibt das russische Militär einen Kurswechsel bekannt.

Das Ziel des militärischen Eingreifens erstrecke sich ab diesem Zeitpunkt auf die Donbass-Region. Der russische Vize-Generalstabschef Sergej Rudskoj begründete diese Entscheidung mit den im Osten des Landes befindlichen Separatistengruppen.

Kurswechsel der russischen Armee
Kurswechsel der russischen Armee

Das neue Hauptziel in dieser Region gelte aufgrund der dort befindlichen Gruppen als eine Befreiungs-Mission. Russland versucht damit auch weiterhin durch das Vorhandensein einer Separatisten-Bewegung einen Anspruch auf diese Gebiete der Ukraine zu begründen.

In Cherson trifft die russische Armee noch immer auf Widerstand

Während sich der Kreml mit Nachrichten zum Krieg in der Ukraine noch immer stark bedeckt hält, erreichen neue Nachrichten aus der ukrainischen Großstadt Cherson die internationalen Medien.

Der russischen Armee zwar gelungen, die Stadt einzunehmen, aber der Widerstand konnte dadurch nicht gebrochen werden.

In der Stadt käme es daher weiterhin zu Kämpfen und die Dauer der Eroberung scheint keineswegs mehr so sicher als noch vor einigen Tagen. Was in der gesamten Ukraine deutlich wird, ist neben dem strategisch klugen Vorgehen der Armee auch der Kampfeswillen der Zivilbevölkerung.

Das Versprechen, nie wieder unter die Kontrolle von Russland geraten zu möchten, scheint in der gesamten Bevölkerung tief verwurzelt zu sein.

Das militärische Eingreifen wirkt weiterhin ziellos – Kurswechsel der russischen Armee

Kurswechsel der russischen Armee
Kurswechsel der russischen Armee

Die Nachricht über den Kurswechsel innerhalb der Angriffsstrategie kommt ebenso überraschend wie beinahe jede Aktion, die seit dem Grenzübertritt der russischen Armee vermeldet wurde.

Wechselnde Begründungen für das militärische Eingreifen können ebenso wie die Propaganda in den russischen Medien nicht darüber hinwegtäuschen, dass Russland als ziel- und planlos erscheint.

Dieses Vorgehen unterstreicht die Sinnlosigkeit dieses Krieges, in welchem bisher nur Verlierer zu verzeichnen sind.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kurswechsel der russischen Armee
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Tesla-Werk in Brandenburg

Tesla-Werk in Brandenburg

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kinderfotos im Netz

Kinderfotos im Netz

3 Jahren ago
Stellenabbau im Bau

Stellenabbau im Bau

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen