• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Baerbock verzichtet auf Kanzlerkandidatur

CNN Interview

by Olaf Hartmann
2024/07
in die Politik
0
Baerbock verzichtet auf Kanzlerkandidatur

Annalena Baerbock verzichtet auf Kanzlerkandidatur

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Baerbock verzichtet auf erneute Kanzlerkandidatur

Baerbock verzichtet auf Kanzlerkandidatur – Annalena Baerbock, die 2021 als Kanzlerkandidatin für Bündnis 90/Die Grünen ins Rennen ging, schließt eine erneute Kandidatur bei der nächsten Bundestagswahl aus.

Stattdessen möchte sie ihre volle Energie ihrer Rolle als Außenministerin widmen.

Die Entscheidung der Grünen-Politikerin, erneut auf eine Kandidatur zu verzichten, gab sie in einem Interview mit CNN bekannt.

Baerbock erklärte, dass ihre Verantwortung derzeit darin liege, sich auf internationale Krisen zu konzentrieren und als Bundesaußenministerin zu agieren.

„Die Welt hat sich seit der letzten Bundestagswahl deutlich verändert“, führte Baerbock aus.

Ihre jetzige Verpflichtung als Außenministerin in solch „extremen Zeiten“ sehe sie als prioritäre staatspolitische Verantwortung an.

Ihre Aufgabe sei es, Vertrauen, Zusammenarbeit und verlässliche Strukturen mit internationalen Partnern zu fördern und zu stärken.

Auch wenn sie nicht als Kanzlerkandidatin antritt, plant Baerbock, ihre Partei bei der nächsten Wahl mit vollem Einsatz zu unterstützen.

Rückblick 2021: Baerbocks Kanzlerkandidatur – Baerbock verzichtet auf Kanzlerkandidatur

Im Wahljahr 2021 trat die 43-Jährige als Spitzenkandidatin der Grünen an. Trotz eines intensiven Wahlkampfes erzielte die Partei 14,7 Prozent der Stimmen und landete hinter SPD und Union auf dem dritten Platz.

Aktuellen Umfragen zufolge würden die Grünen, wenn jetzt Wahlen wären, mit rund 13 Prozent den vierten Platz belegen. Die Union, gefolgt von AfD und SPD, führt demnach die Rangliste an.

Baerbock verzichtet auf Kanzlerkandidatur
Annalena Baerbock verzichtet auf Kanzlerkandidatur

Im Juni hatte Baerbock in der Süddeutschen Zeitung angedeute:

„Als Außenministerin habe ich gelernt, dass alles möglich ist“, sagte sie damals.

Knapp zwei Wochen später jedoch betonte sie in einem Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland ihre tiefe Verbundenheit zu ihrem Amt und die Notwendigkeit, globale Eskalationen zu verhindern.

Habeck als wahrscheinliche Wahl – Baerbock verzichtet auf Kanzlerkandidatur

Die Chancen steigen damit, dass Robert Habeck, derzeit Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister, als Kanzlerkandidat der Grünen in den Wahlkampf zieht. Obwohl er sich selbst noch zurückhaltend zeigt, äußerte er große Anerkennung für Baerbocks Rolle als Außenministerin.

„Annalen Baerbock hat dafür gesorgt, dass Deutschland in der Außenpolitik ein Stabilitätsfaktor war und ist“, lobte Habeck gegenüber der dpa bei einem Termin in Dortmund.

Er betonte Baerbocks hervorragende Arbeit und fügte hinzu, dass die Partei die abschließende Entscheidung über die Kandidatur in Gremien beraten und rechtzeitig bekanntgeben werde.

Im September 2022 legten die Grünen fest, dass die Parteibasis per Urwahl über den Spitzenkandidaten entscheiden soll, falls mehrere aussichtsreiche Kandidaten im Rennen sind.

Ein öffentlich ausgetragener Streit soll möglichst vermieden werden, wobei viele führende Grüne auf eine einvernehmliche Übereinkunft zwischen den Spitzenkandidaten hoffen.

Baerbock verzichtet auf Kanzlerkandidatur – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Baerbock verzichtet auf Kanzlerkandidatur
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Orban besucht Trump

Orban besucht Trump

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Plastikmüll

Plastikmüll

4 Jahren ago
Firmeninsolvenzen in Deutschland

Firmeninsolvenzen in Deutschland

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen