• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Biden verwechselt Selenskyj mit Putin

Versprecher bei NATO-Gipfel

by Ingo Noack
2024/07
in Weltnachrichten
0
Biden verwechselt Selenskyj mit Putin

Joe Biden verwechselt Selenskyj mit Putin

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Opa oder Präsident?

Beim NATO-Gipfel kam es zu einem bedeutsamen Fauxpas: US-Präsident Joe Biden vertauschte in seiner Rede die Namen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und des russischen Präsidenten Wladimir Putin.

Dieser Fehler ereignete sich, als Biden über den russischen Angriffskrieg sprach und Selenskyj das Wort erteilen wollte, indem er sagte:

„Nun übergebe ich das Wort an den Präsidenten der Ukraine, der ebenso viel Mut wie Entschlossenheit besitzt. Meine Damen und Herren: Präsident Putin.“

Sofortige Korrektur und humorvolle Reaktion

Biden bemerkte seinen Fehler noch während er sich vom Rednerpult wegdrehte und korrigierte sich sofort. Er entschuldigte sich und erklärte, er sei so konzentriert darauf, Putin zu besiegen.

Selenskyj, der neben ihm auf der Bühne stand, reagierte mit Humor und konterte: „Ich bin besser.“

Besondere Beobachtung bei Bidens Auftritt

Bei dieser wichtigsten Zusammenkunft der NATO stand Bidens Verhalten unter besonderer Beobachtung, da seine geistige und körperliche Fitness bereits im US-Wahlkampf infrage gestellt wurde.

Selbst Bundeskanzler Olaf Scholz, der ebenfalls auf der Bühne stand, kommentierte nüchtern: „Versprecher passieren.“

Er betonte, dass der Inhalt von Bidens Rede durch diesen Fehler nicht beeinträchtigt wurde.

Bidens Leistung bei der Pressekonferenz – 55 Minuten Angst

Bei seiner ersten Solo-Pressekonferenz seit Monaten, die Bidens Fitness und Eignung für eine zweite Amtszeit unter Beweis stellen sollte, schlug sich Biden solide.

Biden verwechselt Selenskyj mit Putin
Joe Biden verwechselt Selenskyj mit Putin

Trotz einiger unvollständiger Sätze und verbaler Stolperer wirkte er insgesamt konzentrierter als bei vorherigen Auftritten, insbesondere im Vergleich zu seinem TV-Duell mit Donald Trump.

Die Pressekonferenz wurde jedoch von zwei bemerkenswerten Namensverwechslungen überschattet, die viel Aufmerksamkeit erregten.

Demokraten fordern Rückzug zur Schadensbegrenzung – Biden verwechselt Selenskyj mit Putin

Nach der Pressekonferenz mehrten sich kritische Stimmen innerhalb der Demokratischen Partei. Einige Abgeordnete forderten Biden auf, sich aus dem Rennen zurückzuziehen, aus Sorge, dass erneute Versprecher kurz vor der Wahl katastrophale Auswirkungen haben könnten.

Diese Demokraten möchten den Fokus wieder auf Trump und dessen Bedrohung für die amerikanische Demokratie richten, anstatt weiter über Bidens Gesundheitszustand zu debattieren.

Biden verwechselt Selenskyj mit Putin – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Biden verwechselt Selenskyj mit Putin
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Tourismus im Mai

Tourismus im Mai

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Russland plant Ölunternehmen Fusion

Russland plant Ölunternehmen Fusion

12 Monaten ago
Bundestag berät über Sterbehilfe

Bundestag berät über Sterbehilfe

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen