• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Impfpflicht erfordert weitere Kompromisse

Bringt die Impfpflicht ab 60 den Durchbruch

by Ulla Weber
2022/04
in die Politik
0
Impfpflicht erfordert weitere Kompromisse

Impfpflicht erfordert weitere Kompromisse

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ampel-Parteien einigen sich auf Vorschlag zur Impfpflicht ab 60 Jahren

Impfpflicht erfordert weitere Kompromisse – Diskussionen über die Impfpflicht haben in Berlin einen Punkt erreicht, der eher an die unendliche Geschichte erinnerte als an eine politische Debatte mit anschließendem Ergebnis.

Während die Impfpflicht ab 18 Jahren, zwecks fehlender Mehrheit, zwischenzeitlich ad acta gelegt wurde, hat das Ringen um einen neuen Kompromiss begonnen.

Im Mittelpunkt dieser neuen Diskussionen stehen die Ampel-Parteien der noch recht jungen Bundesregierung.

SPD, FDP und Grüne versuchen einen Kompromiss zu erzielen, um endlich ein Gesetz zu verabschieden.

Zu Anfang der Woche wurde bekannt, dass die Verhandlungen Früchte getragen haben.

Zwei zunächst festgefahren wirkende Lager konnte sich mit dem Vorschlag für die Impfpflicht ab 60 Jahren auf einen Kompromiss einigen.

Die Debatte über die Impfpflicht schlägt auch in der Bevölkerung hohe Wellen – Impfpflicht erfordert weitere Kompromisse

Über die Masernimpfung für Kinder vor dem Schulstart wurde zwar diskutiert, das Gesetz der öffentlichen Meinung nach jedoch überwiegend als richtig empfunden. Die Diskussion über die Impfung zum Schutz vor Covid-19 wird deutlich emotionaler geführt.

Impfpflicht erfordert weitere Kompromisse
Impfpflicht erfordert weitere Kompromisse

Auf beiden Seiten werden Argumente hervorgebracht, die dazu dienen, die andere Seite in ein schlechtes Licht zu rücken.

Sind Impfgegner, die eine nicht zugelassene und weitgehend unerforschte Impfung ablehnen, wirklich unsozial?

Oder handeln Menschen, die mit der Impfpflicht einen Weg aus der Pandemie sehen, tatsächlich vornehmlich aus egoistischen Gründen?

Feststeht, dass eine gesetzliche Impfpflicht keinesfalls das Ende der Diskussionen bedeutet, sondern Politik, Justiz und Gesellschaft wahrscheinlich noch über Jahre beschäftigen wird.

Ab welchem Alter darf der Staat die freie Impfentscheidung dem Gemeinschaftswohl opfern?

Fairness hat in der gesetzlichen Entscheidung, um die Impfpflicht bisher nur eine untergeordnete Rolle eingenommen. Kommt die Impfpflicht ab 60 Jahren, werden Fragen nicht ausbleiben, warum Menschen mit einer großen Lebenserfahrung nicht in der Lage sein sollen, diese Entscheidung selbstbestimmt zu treffen.

Innerhalb weniger Tage das Tragen einer Maske in die Verantwortung jedes einzelnen Bürgers zu legen und auf der anderen Seite einer Gruppe der Bevölkerung die Impfpflicht aufzuerlegen, stellt einen klar erkennbaren Widerspruch dar.

Die Impfpflicht ist und bleibt in Deutschland ein Streitthema, welches tiefes Risse in der Gesellschaft hinterlassen hat.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Impfpflicht erfordert weitere Kompromisse
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Kochen löst Glücksgefühle aus

Kochen löst Glücksgefühle aus

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Krise der Autobranche

Krise der Autobranche

1 Monat ago
Deutschland Immobilienpreise

Deutschland Immobilienpreise

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen