• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Krankenhausgipfel

by Sabrina Bock
2024/09
in die Politik
0
Krankenhausgipfel

Krankenhausgipfel - Dr. Karl Lauterbach

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Krankenhausgesellschaft warnt vor Klinikreform

Krankenhausgipfel – In einer besorgniserregenden Warnung hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) erneut auf die drohenden Einschränkungen in der Patientenversorgung hingewiesen und versucht, die geplante Klinikreform der Bundesregierung zu blockieren.

Während die Umstrukturierung einen finanziellen Entlastungsdruck verspricht, gibt es Befürchtungen, dass sie zu unerwünschten Konsequenzen führen wird.

Vor dem entscheidenden Krankenhausgipfel, der heute in Berlin stattfindet, zeichnen die deutschen Kliniken ein düsteres Bild:

Sie sehen sich wachsender Milliardenverluste gegenüber.

Eines der drängendsten Probleme ist das drohende Defizit von sechs Milliarden Euro allein in diesem Jahr.

Dies könnte etwa längere Wartelisten bei planbaren Operationen zur Folge haben.

„Lage der Kliniken so ernst wie noch nie“

Beim Krankenhausgipfel der DKG werden am Nachmittag mehrere hochrangige Gesundheitsexperten und Politiker erwartet.

Unter ihnen sind Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, die brandenburgische Landesministerin Ursula Nonnemacher sowie Andreas Gassen, der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung.

Ihre Beratungen könnten entscheidenden Einfluss auf die Zukunft der Krankenhauslandschaft in Deutschland haben.

Die Gesetzespläne zur Reform zielen darauf ab, den finanziellen Druck auf die Kliniken zu mindern und einheitliche Qualitätsstandards zu schaffen.

Ein zentraler Punkt ist die Änderung der Vergütung auf Basis von Behandlungsfallpauschalen.

Künftig sollen Krankenhäuser 60 Prozent ihrer Vergütung bereits für das Vorhalten bestimmter medizinischer Angebote erhalten.

Krankenhausgipfel Krankenkassenfinanzierung

Die Krankenkassenfinanzierung soll auf genauer definierten Leistungsgruppen basieren, die spezifische Mindestvoraussetzungen festlegen.

Krankenhausgipfel
Krankenhausgipfel – Dr. Karl Lauterbach

Die geplante Krankenhausreform, die bereits vor der Sommerpause in den Bundestag eingebracht wurde, wird am 25. September im Parlament durch eine Expertenanhörung weiter diskutiert.

Diese Anhörung könnte entscheidende Weichen für den weiteren Verlauf der Reform stellen.

Während also die Ansprüche auf Qualitätsverbesserung und finanzielle Entlastung klar formuliert sind, bleibt abzuwarten, wie die Bedenken und Widerstände der betroffenen Krankenhäuser in den Gesetzgebungsprozess einfließen werden.

Sicher ist jedoch, dass das Thema sowohl politisch als auch gesellschaftlich brisante Diskussionen auslösen wird.

Krankenhausgipfel – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Quellen: Augsburger Allgemeine, tagesschau

Tags: Krankenhausgipfel
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Lebensmittelpreise in Deutschland 2024

Lebensmittelpreise in Deutschland 2024

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Berliner Staatsoper folgt Christian Thielemann

Berliner Staatsoper folgt Christian Thielemann auf Daniel Barenboim?

3 Jahren ago
Lufthansa beginnt mit den nächsten Tarifverhandlungen

Lufthansa beginnt mit den nächsten Tarifverhandlungen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen