• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 28, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

VW verzeichnet Absatzrückgang

by Alexander Bock
2024/10
in Wirtschaft
0
VW verzeichnet Absatzrückgang

VW verzeichnet Absatzrückgang

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Absätze von VW gehen in fast allen Märkten zurück

Fahrzeugabsätze von VW gehen um 2,8 Prozent weltweit zurück

VW verzeichnet Absatzrückgang – Volkswagen hat bis Ende September einen Absatzrückgang von 2,8 Prozent hinnehmen müssen.

Das Unternehmen lieferte insgesamt 6,52 Millionen Fahrzeuge aus, wobei das dritte Quartal besonders betroffen war.

Hier sanken die Auslieferungen um 7,1 Prozent, was vor allem auf die schwachen Verkaufszahlen im chinesischen Markt zurückzuführen ist.

Schwacher Markt in China belastet Geschäft

In China gingen die Verkäufe um 15 Prozent zurück, wobei VW unter starkem Preisdruck durch hohe Rabatte leidet.

Der chinesische Markt ist von entscheidender Bedeutung für VW, und die Rückgänge dort wirken sich erheblich auf das globale Geschäft aus.

Während der chinesische Markt schwächelt, konnte VW in Nord- und Südamerika positive Entwicklungen verzeichnen.

In Nordamerika stiegen die Auslieferungen um 7 Prozent, in Südamerika sogar um 15 Prozent.

Diese Erfolge konnten jedoch den globalen Rückgang nicht vollständig ausgleichen. In Westeuropa und Deutschland wurde hingegen ein leichter Rückgang von 1 bzw. 1,6 Prozent verzeichnet.

Absatz von Elektroautos geht ebenfalls zurück – VW verzeichnet Absatzrückgang

Auch der Absatz von Elektroautos verzeichnete einen Rückgang von 4,7 Prozent. Dennoch bleibt der Anteil von Elektrofahrzeugen am Gesamtabsatz mit acht Prozent stabil.

VW verzeichnet Absatzrückgang
VW verzeichnet Absatzrückgang

VW bleibt im stark umkämpften Markt für Elektrofahrzeuge präsent, sieht sich jedoch Herausforderungen gegenüber, insbesondere durch den zunehmenden Wettbewerb und den Preisdruck.

Volkswagen AG Hintergrund – VW verzeichnet Absatzrückgang

Die Volkswagen AG ist einer der größten Automobilhersteller der Welt mit Hauptsitz in Wolfsburg, Deutschland.

Gegründet im Jahr 1937, hat sich das Unternehmen zu einem bedeutenden Akteur in der globalen Automobilindustrie entwickelt.

VW produziert eine breite Palette von Fahrzeugen, von kompakten Modellen wie dem Golf bis hin zu luxuriösen Marken wie Audi und Bentley.

In den letzten Jahren hat Volkswagen verstärkt auf Elektromobilität gesetzt und plant, bis 2025 verschiedene vollelektrische Modelle auf den Markt zu bringen.

Diese ehrgeizige Strategie zielt darauf ab, die CO2-Emissionen zu reduzieren und nachhaltige Mobilität zu fördern.

Trotz Herausforderungen wie dem Diesel-Skandal bleibt Volkswagen ein innovativer Trendsetter, der kontinuierlich an der Verbesserung seiner Fahrzeuge arbeitet und neue Technologien erforscht.

VW verzeichnet Absatzrückgang – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: eyewave / adobe.com

Tags: VW verzeichnet Absatzrückgang
Alexander Bock

Alexander Bock

Inhaber der Marketing Firma TraditionArt Marketing und Autor von tollen Magazinen.

Next Post
Richterbund kritisiert Sicherheitspaket

Richterbund kritisiert Sicherheitspaket

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Palästinenserpräsident Abbas sorgt für Eklat

Palästinenserpräsident Abbas sorgt für Eklat

3 Jahren ago
Das neue Wehrdienstgesetz Debatte

Das neue Wehrdienstgesetz Debatte

3 Wochen ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen