• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Katharina Willkomm FDP MdB

by Ingo Noack
2024/10
in die Politik
0
Katharina Willkomm FDP MdB

Katharina Willkomm FDP MdB

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Katharina Willkomm: Ein Porträt

Katharina Willkomm FDP MdB verkörpert als engagierte Rechtsanwältin und Freie Demokratin seit 2009 den modernen Politikansatz in Deutschland.

Seit ihrer Wahl in den 20. Bundestag nutzt sie ihre juristische Expertise, um sich für die Belange der Bürger und eine effiziente Verwaltung einzusetzen.

Akademischer und Beruflicher Werdegang

Willkomm begann ihren akademischen Weg mit einem Studium der Rechtswissenschaften in Bonn, das sie durch praktische Erfahrungen im Landtag NRW ergänzte.

Dies legte den Grundstein für ihre spätere politische Karriere, die sie mit ihrem Referendariat am Landgericht Aachen abrundete.

Verbraucherschutz

Willkomm setzt sich besonders für Verbraucherrechte ein.

Sie plädiert für eine Politik, die auf mündige Bürger vertraut, indem man ihnen durch umfassende Informationen und Transparenz die Möglichkeit gibt, eigenverantwortliche Konsumentscheidungen zu treffen.

Dabei lehnt sie eine Bevormundung der Bürger strikt ab und betont die Notwendigkeit eines effektiven Rechtsschutzes bei Betrugsfällen.

Recht und Ordnung

Beim Thema Recht und Ordnung spricht sich Willkomm für eine gut ausgestattete und auf ihre Hauptaufgaben fokussierte Polizei aus.

Ihrer Meinung nach sind die bestehenden Gesetze ausreichend, sofern genügend Personal zur Durchsetzung vorhanden ist.

Katharina Willkomm FDP MdB
Katharina Willkomm FDP MdB

Neue Gesetze sollten nur dann eingeführt werden, wenn sie die Freiheitsrechte der Bürger nicht unnötig einschränken.

In diesem Kontext lehnt sie auch die Vorratsdatenspeicherung entschieden ab.

Cannabis-Legalisierung

Ein weiterer Schwerpunkt ihres politischen Engagements ist die Cannabis-Legalisierung.

Sie befürwortet die kontrollierte Freigabe von Cannabis für Volljährige, um die unnötige Kriminalisierung von Millionen Menschen zu beenden und Polizeiressourcen effizienter zu nutzen.

Die Legalisierung würde zudem wertvolle steuerliche Einnahmen generieren, die für Prävention, Suchtbehandlung und Beratung eingesetzt werden könnten.

Bürokratieabbau – Katharina Willkomm FDP MdB

In Bezug auf Bürokratieabbau strebt Willkomm eine moderne und unkomplizierte Verwaltung an, die den Alltag für Bürger und Unternehmen erleichtert.

Durch den Abbau unnötiger bürokratischer Hürden soll der Wirtschaftsstandort Deutschland gestärkt werden.

Willkomm kritisiert insbesondere den „Bürokratie-Burn-out“ vieler Unternehmen und fordert, dass der Staat als Wegbereiter für Innovation und neue Arbeitsplätze agiert.

Wohnungseigentümer-Rechte

Auch für Wohnungseigentümer setzt sich Willkomm ein.

Momentan reformiert Justizminister Marco Buschmann das Wohnungseigentumsgesetz, um es den Menschen zu erleichtern, Steckersolargeräte („Balkonkraftwerke„) zu installieren.

Diese sollen einen Beitrag zur Energiewende leisten.

Außerdem sollten Eigentümer die Möglichkeit haben, sich virtuell zu versammeln, um flexibler und praktischer agieren zu können.

Generationengerechtigkeit – Katharina Willkomm FDP MdB

Generationengerechtigkeit ist ein weiteres Kernthema von Willkomm. Sie fordert eine moderne und solide finanzierte Rentenreform, die den Generationenvertrag erneuert und die Rente zukunftsfähig macht.

Dabei sollen verlässliche und gerechte Lösungen sowohl für ältere als auch jüngere Generationen gefunden werden.

Flexible Renteneinstiege und verbesserte Optionen für private sowie betriebliche Altersvorsorge sind dabei essentiell.

Katharina Willkomm steht für eine Politik, die Freiheit und Verantwortung miteinander verbindet, und setzt sich unermüdlich für die Rechte und Interessen der Bürger ein.

Katharina Willkomm FDP MdB – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Katharina Willkomm FDP MdB
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Anstieg der Angriffe auf Polizisten und Rettungskräfte 2023

Anstieg der Angriffe auf Polizisten und Rettungskräfte 2023

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Gebäudereiniger Lohnerhöhungen

Gebäudereiniger Lohnerhöhungen ab Januar

11 Monaten ago
ifo-Geschäftsklimaindex optimistischer

ifo-Geschäftsklimaindex optimistischer

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen