• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Pendlerpauschale bei Fahrgemeinschaften absetzen

Lohnenswerte Fahrgemeinschaft – doch wie ist das mit der Pendlerpauschale?

by Vivien Grammowski
2022/04
in Wirtschaft
0
Pendlerpauschale bei Fahrgemeinschaften

Pendlerpauschale bei Fahrgemeinschaften

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Pendlerpauschale – Was bei Fahrgemeinschaften gilt

Pendlerpauschale bei Fahrgemeinschaften – Immer mehr Menschen setzen auf Fahrgemeinschaften, doch was ist eigentlich mit der Pendlerpauschale?

Fahrgemeinschaften sind in diesen Zeiten eine gute Sparmaßnahme.

Schließlich teilen sich die Mitglieder der Fahrgemeinschaft die Benzinkosten.

In gewissen Grenzen können Sie diese Kosten von der Steuer absetzen. Wir klären auf.

Maximal 4.500 Euro dürfen reine Mitfahrer absetzen

Die Gründung einer Fahrgemeinschaft lohnt sich in diesen Tagen besonders.

Die Kosten für Sprit sind seit Wochen extrem angestiegen und je weiter die Strecke ist, desto eher lohnt es sich auf eine Fahrgemeinschaft zu setzen.

Der Lohnsteuerhilfeverein „Vereinigte Lohnsteuerhilfe“ (VHL) weist darauf hin, dass die Pendlerpauschale ebenfalls für Mitfahrer einer Fahrgemeinschaft gilt, nicht nur für den Fahrer selbst.

Allerdings dürfen Mitfahrer höchstens 4.500 Euro Fahrtkosten pro Jahr steuerlich absetzen. Für den Fahrer gilt dieses Limit jedoch nicht.

38 Cent pro Kilometer absetzbar – Pendlerpauschale bei Fahrgemeinschaften

Im letzten Jahr konnten wir gerade mal täglich 30 Cent pro Kilometer ab den ersten Kilometern des Arbeitswegs von der Steuer absetzen.

Pendlerpauschale bei Fahrgemeinschaften
Pendlerpauschale bei Fahrgemeinschaften

Wenn die Strecke zur Arbeit 21 Kilometer oder weiter weg war, dann waren es sogar 35 Cent.

Die Bundesregierung hat jedoch die Erhöhung der Sätze beschlossen, da die Vergünstigungen bei den aktuellen Spritpreisen bei den vielen Autofahrern mehr oder weniger im Sande verlaufen wären. Der Satz wurde von 35 auf 38 Cent pro Kilometer angehoben und gilt ebenso rückwirkend zum 01.01.2022.

Ehepaare können einzeln die Pendlerpauschale absetzen

Ehepaare sowie Lebenspartner können die Pendlerpauschale einzeln steuerlich geltend machen, auch wenn sie gemeinsam zur Arbeit fahren.

Dabei wird der kürzeste Arbeitsweg vom Finanzamt akzeptiert. Ausnahmen gelten nur, wenn nachweisbar ist, dass ein Umweg verkehrsgünstiger ist.

Geschichtlicher Hintergrund der Pendlerpauschale

Die einheitliche Entfernungspauschale geht auf die damalige rot-grüne Bundesregierung aus dem Jahr 2001 zurück.

Seither können Berufstätige die Pendlerpauschale nutzen, um den Weg zur Arbeit steuerlich abzusetzen.
Die Ursprünge der Entfernungspauschale reichen bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts zurück. Die Aufwendungen für den Arbeitsweg waren 1906 beispielsweise noch nicht als Werbungskosten anerkannt.

Ab 1920 waren Fahrten zur Arbeit von der Steuer absetzbar – dies galt damals aber nur für öffentlichen Verkehrsmittel.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Pendlerpauschale bei Fahrgemeinschaften
Vivien Grammowski

Vivien Grammowski

Vivien Grammowski, selbstständige Autorin und Videoproduzentin. Nach der Ausbildung als Mediengestalterin erfolgte ein Fachabitur in Gestaltung mit anschließendem Journalistik Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Der Abschluss erfolgte im Jahr 2011. Zwischen 2011 und 2016 angestellt bei einem kleinen Fernsehsender. Ab 2017 Umorientierung in Form einer Selbstständigkeit als Nebentätigkeit plus gleichzeitige Anstellung als Autorin. Meine Schwerpunktthemen: Marketing, Reisen, Gesellschaft, Wissen und Kultur.

Next Post
Enteignungs-Kommission in Berlin

Enteignungs-Kommission in Berlin

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bosch Übernahme Johnson-Controls-Hitachi

Bosch Übernahme Johnson-Controls-Hitachi

1 Jahr ago
Bürokratie nimmt in Deutschland zu

Bürokratie nimmt in Deutschland zu

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen