• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juli 31, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Durchbruch im Zollstreit

    Durchbruch im Zollstreit

    Macron kündigt Anerkennung Palästinas als Staat an

    Macron Anerkennung Staat Palästina

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Durchbruch im Zollstreit

    Durchbruch im Zollstreit

    Macron kündigt Anerkennung Palästinas als Staat an

    Macron Anerkennung Staat Palästina

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Kanzler Scholz plant Bürokratieentlastung für Unternehmen

by Vladimir Lusin
2024/10
in die Politik
0
Kanzler Scholz plant Bürokratieentlastung für Unternehmen

Kanzler Scholz plant Bürokratieentlastung für Unternehmen - Olaf Scholz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kanzler Scholz will Lieferkettengesetz für Unternehmen lockern

Scholz: Lieferkettengesetz zu bürokratisch

Kanzler Scholz plant Bürokratieentlastung für Unternehmen – Bundeskanzler Olaf Scholz hat auf dem Arbeitgebertag in Berlin angekündigt, die Wirtschaft in Deutschland von übermäßiger Bürokratie zu entlasten.

Ein besonderes Augenmerk legte er dabei auf das umstrittene Lieferkettengesetz, das er zwar grundsätzlich unterstützt, jedoch als zu bürokratisch für die deutsche Wirtschaft bezeichnete.

Lockerungen beim Lieferkettengesetz angekündigt

Scholz deutete an, dass es im Rahmen der Wachstumsinitiative der Bundesregierung zu Lockerungen beim Lieferkettengesetz kommen könnte. Ziel sei es, dieses Gesetz mit möglichst wenig bürokratischem Aufwand umzusetzen.

Zuvor hatte der Bundesverband der Deutschen Arbeitgeber (BDA) gefordert, das Gesetz zu lockern oder sogar vollständig auszusetzen, um die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen zu sichern.

Kanzler Scholz plant Bürokratieentlastung für Unternehmen
Kanzler Scholz plant Bürokratieentlastung für Unternehmen – Olaf Scholz

Im Rahmen der Wachstumsinitiative hat die Bundesregierung versprochen, die Bürokratie für Unternehmen generell zu reduzieren.

Scholz betonte, dass er die Notwendigkeit des Lieferkettengesetzes zwar anerkenne, da es weltweit die Menschenrechte stärken und sicherstellen soll, dass Unternehmen nicht von Kinderarbeit oder anderen Menschenrechtsverletzungen profitieren.

Allerdings sei die derzeitige Umsetzung zu bürokratisch und stelle eine erhebliche Belastung für die deutsche Wirtschaft dar.

Wirtschaft fordert Erleichterungen – Kanzler Scholz plant Bürokratieentlastung für Unternehmen

Besonders das Lieferkettengesetz steht in der Kritik, da es von Unternehmen verlangt, ihre gesamten Lieferketten auf mögliche Menschenrechtsverletzungen zu überprüfen.

Die Wirtschaft sieht dies als bürokratische Mammutaufgabe, die nicht nur hohe Kosten verursacht, sondern auch mit erheblichem Aufwand verbunden ist.

Die BDA und andere Wirtschaftsverbände drängen daher auf Erleichterungen oder eine grundsätzliche Überarbeitung des Gesetzes.

Kanzler Scholz plant Bürokratieentlastung für Unternehmen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Scholz plant Bürokratieentlastung
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Anfeindungen gegen Post-Zusteller

Zunehmende Anfeindungen gegen Post-Zusteller

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Personalnot in Kindertagesstätten

Personalnot in Kindertagesstätten

3 Jahren ago
Kanzler Scholz kritisiert Volkswagen Werkschließungen

Kanzler Scholz kritisiert Volkswagen Werkschließungen

8 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen