• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 11, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Zunehmende Anfeindungen gegen Post-Zusteller

by Heinz Kölzer
2024/10
in Gesellschaft
0
Anfeindungen gegen Post-Zusteller

Anfeindungen gegen Post-Zusteller - Nancy Faeser

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zunehmende Anfeindungen gegen Post-Zusteller

Deutsche Post zeigt sich alarmiert über Angriffe und Diskriminierung auf ihre Zusteller

Rassistische Beschwerden über Zusteller und deren Hautfarbe

Zunehmende Anfeindungen gegen Post-Zusteller – Die Deutsche Post sieht sich zunehmend mit Anfeindungen gegen ihre Zusteller konfrontiert.

Das Unternehmen erklärte gegenüber Medien, dass immer wieder rassistische Beschwerden eingehen.

Einige Kunden weigerten sich, ihre Post von Zustellern mit Migrationshintergrund entgegenzunehmen und machten abfällige Bemerkungen über deren Hautfarbe.

Beleidigungen im Straßenverkehr an der Tagesordnung

Neben den rassistischen Vorfällen sind die Zusteller auch im Straßenverkehr immer wieder Beleidigungen ausgesetzt.

Dies geschieht vor allem dann, wenn sie gezwungen sind, kurzfristig in zweiter Reihe zu halten, um die Post pünktlich zuzustellen.

Anfeindungen gegen Post-Zusteller
Anfeindungen gegen Post-Zusteller – Nancy Faeser

Die Deutsche Post betont, dass solche Situationen die Arbeit ihrer Zusteller erheblich erschweren.

Sicherheit habe für das Unternehmen höchste Priorität, heißt es weiter.

Die Post bekräftigt, dass sie Maßnahmen ergreift, um ihre Mitarbeiter besser zu schützen.

Zusteller wurden in Hochhaus in Duisburg massiv bedroht – Zunehmende Anfeindungen gegen Post-Zusteller

Ein besonders erschreckender Vorfall ereignete sich in einem Hochhaus in Duisburg.

Im Juli hatte die Deutsche Post erklärt, dass sie die Zustellung in dieses Gebäude vorübergehend einstellen musste, weil Zusteller dort bedroht wurden.

Diese Maßnahme sorgte für viel Aufmerksamkeit, da sie zeigte, wie ernst die Lage mittlerweile geworden ist.

Seit Ende September wird die Post in diesem Hochhaus zwar wieder zugestellt, doch unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen:

Die Zusteller werden von einem Sicherheitsdienst begleitet, um sie vor Übergriffen zu schützen.

Deutsche Post AG Hintergrund – Zunehmende Anfeindungen gegen Post-Zusteller

Die Deutsche Post ist der führende Logistikdienstleister in Deutschland und ein wichtiger Akteur auf dem globalen Markt.

Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, darunter Brief- und Paketzustellungen sowie internationale Frachtdienste, spielt sie eine zentrale Rolle in der Kommunikations- und Logistikinfrastruktur.

Täglich bearbeitet die Deutsche Post Millionen von Sendungen und sorgt somit für die zuverlässige Verbindung zwischen Menschen und Unternehmen.

Neben dem klassischen Briefgeschäft hat die Digitalisierung auch bei der Deutschen Post Einzug gehalten, mit Angeboten wie dem E-Postbrief und der Postfiliale online.

Als Teil der Deutsche Post DHL Group engagiert sich das Unternehmen zudem stark für Nachhaltigkeit, etwa durch den Einsatz von Elektrofahrzeugen zur Reduktion von CO2-Emissionen.

Anfeindungen gegen Post-Zusteller – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Anfeindungen gegen Post-Zusteller
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
IWF warnt vor Rekordschulden weltweit

IWF warnt vor Rekordschulden weltweit

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Gastronomie Hoffnung

Gastronomie Hoffnung

1 Jahr ago
Osterfest

Osterfest

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen