• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 23, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Inflation in Deutschland im November

by Alexander Bock
2024/12
in Gesellschaft
0
Inflation in Deutschland im November

Inflation in Deutschland im November - Christine Lagarde

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Inflation in Deutschland im November erneut gestiegen

Inflation im November das zweite Mal in Folge gestiegen

Inflation steigt im November um 0,2 Prozent auf 2,2 Prozent

Inflation in Deutschland im November erneut gestiegen – Die Inflation in Deutschland ist im November weiter gestiegen und liegt nun bei 2,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

Damit setzt sich der Aufwärtstrend der letzten Monate fort:

Im Oktober lag die Inflation bei 2 Prozent, im September noch bei 1,6 Prozent.

Dienstleistungen und Lebensmittel weiterhin Inflationstreiber

Ein Hauptgrund für den Anstieg sind erneut Dienstleistungen, deren Preise im November im Durchschnitt um 4 Prozent gestiegen sind.

Besonders stark betroffen sind Versicherungen und Pauschalreisen, die deutlich teurer wurden.

Auch die Preise für Nahrungsmittel sind erneut angestiegen, wenn auch moderater. Sie lagen im Schnitt um 1,8 Prozent höher als im Vorjahr.

Im Gegensatz dazu gingen die Energiepreise weiter zurück. Im November lagen sie um 3,7 Prozent unter dem Vorjahresniveau, was den Anstieg der Gesamtinflation zumindest etwas abschwächte.

Die sogenannte Kerninflation, die Energie- und Lebensmittelpreise ausklammert, erreichte im November 3 Prozent.

Dies deutet darauf hin, dass der Preisanstieg mittlerweile breiter auf die Wirtschaft übergreift und nicht nur durch volatile Energie- und Lebensmittelpreise beeinflusst wird.

Bundesbank: Höhere Inflation bis ins neue Jahr erwartet – Inflation in Deutschland im November erneut gestiegen

Die Bundesbank geht davon aus, dass die Inflation auch ins neue Jahr hinein erhöht bleiben wird.

Zu den erwarteten Sondereffekten zählt beispielsweise die Preiserhöhung des Deutschlandtickets von 49 auf 58 Euro sowie die gestiegenen Beiträge für private Krankenversicherungen.

Ein weiterer Faktor sind die zuletzt gestiegenen Löhne, die besonders bei Dienstleistungen zu höheren Preisen führen könnten.

Inflation in Deutschland im November
Inflation in Deutschland im November – Christine Lagarde

Unternehmen könnten versuchen, die höheren Personalkosten durch Preisanpassungen weiterzugeben.

Trotz des aktuellen Anstiegs erwarten Experten keine Inflation auf dem Niveau des Krisenjahres 2022.

Dennoch bleibt die Lage angespannt, da die Kombination aus gestiegenen Löhnen und anhaltenden Preissteigerungen in bestimmten Bereichen die Kaufkraft der Verbraucher weiter belasten dürfte.

Deutsche Bundesbank Hintergrund – Inflation in Deutschland im November

Die Deutsche Bundesbank, gegründet 1957, ist die Zentralbank Deutschlands und eine der weltweit größten und einflussreichsten Notenbanken.

Mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, spielt sie eine zentrale Rolle in der europäischen und globalen Finanzwelt.

Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Stabilität des Euro zu gewährleisten und die Preisniveaustabilität im Euroraum zu sichern.

Neben der Geldpolitik ist die Bundesbank auch für Finanzaufsicht, Zahlungsverkehr und Banknotenversorgung verantwortlich.

Sie arbeitet eng mit der Europäischen Zentralbank (EZB) und anderen nationalen Zentralbanken der Eurozone zusammen.

Die Deutsche Bundesbank genießt aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung und ihrer robusten wirtschaftspolitischen Strategien großes Vertrauen sowohl in Deutschland als auch international.

Inflation in Deutschland im November – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Inflation in Deutschland im November
Alexander Bock

Alexander Bock

Inhaber der Marketing Firma TraditionArt Marketing und Autor von tollen Magazinen.

Next Post
Immobilienkonzerne Mieterhöhungen angekündigt

Immobilienkonzerne Mieterhöhungen angekündigt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Putsch in Russland

Putsch in Russland?

2 Jahren ago
Entsorgung von Medikamenten

Entsorgung von Medikamenten

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen