• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Putsch in Russland?

Wagner Gruppe auf dem Vormarsch

by Erwin Schultz
2023/06
in Weltnachrichten
0
Putsch in Russland

Putsch in Russland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Rostow besetzt – Vormarsch der Wagner-Kämpfer

Putsch in Russland? Putin bezeichnete den Vorstoß der Wagner-Truppe auf russischem Boden als „Verrat“ und betonte, dass die Beteiligten zur Rechenschaft gezogen werden.

In einer Ansprache im Fernsehen machte der Präsident Putin deutlich, dass es sich bei dem Vorfall um einen bewaffneten Widerstand der Söldner handelt.

Er kündigte an, hart gegen die Verräter vorzugehen und forderte eine harte Bestrafung der Anführer des Aufstands.

Putin äußerte scharfe Kritik am Vormarsch der Wagner-Kämpfer und bezeichnete ihn als „Dolchstoß in den Rücken“ sowie als „Verrat“ an Russland. Der Schutz des eigenen Landes und der russischen Verfassung habe für ihn oberste Priorität, betonte der Staatschef vehement.

Mit Nachdruck sagte er: „Wir kämpfen für das Leben und die Sicherheit unserer Bevölkerung.“ Putin versicherte, dass er alles in seiner Macht Stehende tun werde, um die Lage in der Stadt Rostow im Süden des Landes zu stabilisieren, obwohl diese derzeit als „schwierig“ eingestuft wird.

Putsch in Russland
Putsch in Russland – Vladimir Putin

Als die Wagner-Kämpfer die russische Grenze überschritten, marschierten sie in die Stadt ein und sollen nun sämtliche militärischen Einrichtungen unter ihre Kontrolle gebracht haben, wie der Chef der Söldnertruppe, Jewgeni Prigoschin, behauptet. Allerdings konnten seine Aussagen nicht unabhängig überprüft werden.

Dennoch bestätigte Putin indirekt die Worte des Wagner-Chefs. Er erklärte, dass die Arbeit von „Organen der zivilen und militärischen Führung“ in Rostow „faktisch“ blockiert sei. Putin kritisierte Prigoschin scharf und beschuldigte ihn, das eigene Land aus „übermäßigem Ehrgeiz“ verraten zu haben.

Putin hat angekündigt, dass er auf den Aufstand mit einer „harten Antwort“ reagieren wird und das Militär bereits entsprechende Anweisungen erhalten hat. Die Drahtzieher des Aufstands werden „vor Gesetz und Volk zur Verantwortung gezogen“, so der russische Präsident. Putin betonte, dass Russland „stärker sein“ wird und dass jeder, der sich am Verrat beteiligt hat, bestraft wird.

Prigoschin will Militärführung des Kremls stürzen – Putsch in Russland

Obwohl Putin die Mitglieder von Wagner als „Helden“ bezeichnete, rief er sie dazu auf, sich nicht an „kriminellen Handlungen“ zu beteiligen. Er behauptete auch, dass die Wagner-Mitglieder von Prigoschin „getäuscht“ worden seien, was zuvor auch das russische Verteidigungsministerium behauptet hatte.

Putsch in Russland – Prigoschin hat sich entschlossen, im äußersten Fall mit seinen Kämpfern bis nach Moskau vorzurücken, um die Militärführung des Kremls zu stürzen. Er wirft dem russischen Verteidigungsminister Sergej Schoigu und dem Generalstabschef Valery Gerasimow vor, für einen Raketenangriff auf Wagner-Kämpfer verantwortlich zu sein. In Moskau wurden „Anti-Terror-Maßnahmen“ ergriffen, um die Lage zu kontrollieren.

Allerdings betont Prigoschin, dass dies kein Militärputsch sei und sein Handeln nicht gegen Putin gerichtet sei. Die russische Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen Prigoschin wegen Anstiftung zu einem „bewaffneten Aufstand“ eingeleitet. Der Inlandsgeheimdienst FSB sucht nach dem Wagner-Chef, um ihn festzunehmen.

Putsch in Russland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Putsch in Russland
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Söldnergruppe Wagner

Söldnergruppe Wagner

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Auto Backofen

Auto Backofen

3 Jahren ago
Wieler in der Ampel-Koalition umstritten

RKI-Chef Wieler in der Ampel-Koalition umstritten

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen