• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Billigprodukte werden immer teurer

by Martina Raspudic
2024/12
in Gesellschaft
0
Billigprodukte werden immer teurer

Billigprodukte werden immer teurer - Minister Robert Habeck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Cheapflation führt dazu, dass Billigprodukte in Deutschland immer teurer werden

Preise für Billigprodukte steigen schneller als bei Markenartikeln

Billigprodukte werden immer teurer – Ökonomen warnen vor einer zunehmenden Inflationsungleichheit, die vor allem Haushalte mit niedrigem Einkommen belastet.

Grund dafür ist der Preisanstieg bei günstigen Produkten, die bislang als erschwingliche Alternative galten.

Dieses Phänomen, auch „Cheapflation“ genannt, führt dazu, dass die Inflation besonders stark bei Billig- und No-Name-Produkten spürbar ist.

Bei der sogenannten Cheapflation steigen die Preise für günstige Produkte schneller als für höherwertige Markenartikel.

Dies trifft Haushalte mit niedrigen Einkommen besonders hart, da sie stärker auf diese Produkte angewiesen sind.

Ökonomen warnen, dass diese Entwicklung die bestehende Reallohnungleichheit weiter verschärfen könnte, da einkommensschwächere Haushalte einen größeren Anteil ihres Budgets für teurere Grundnahrungsmittel und andere günstige Waren ausgeben müssen.

Cheapflation in Deutschland stark ausgeprägt

In Deutschland ist das Phänomen der Cheapflation laut aktuellen Daten stärker ausgeprägt als in anderen Ländern.

Die genauen Gründe hierfür sind noch unklar.

Eine mögliche Erklärung könnte ein verändertes Einkaufsverhalten der Verbraucher sein.

Viele greifen vermehrt zu günstigen Produkten, was zu einem erhöhten Preisdruck bei diesen Waren führt.

Kunden zahlen überall die gleichen Preise – Billigprodukte werden immer teurer

Ein weiterer Faktor ist das Ende des harten Preiswettbewerbs zwischen Discountern und Supermärkten.

Billigprodukte werden immer teurer
Billigprodukte werden immer teurer – Minister Robert Habeck

Statt um die günstigsten Preise zu konkurrieren, verlangen diese nun oft identische Preise – auch bei Eigenmarken.

Dadurch fehlt Kunden die Möglichkeit, durch den Wechsel zwischen Anbietern Geld zu sparen.

Cheapflation: Was steckt dahinter?

Cheapflation bezeichnet einen Trend, bei dem Produkte zwar im Preis stabil bleiben, ihre Qualität jedoch abnimmt.

Konsumenten bemerken dabei oft subtile Veränderungen: weniger Inhalt in der Packung, minderwertigere Materialien oder kürzere Haltbarkeit.

Diese Praxis ermöglicht es Unternehmen, Kosten zu sparen und Gewinnmargen zu halten, ohne Preiserhöhungen ausdrücklich zu kommunizieren.

Während Cheapflation kurzfristig den Schein von Stabilität wahren kann, birgt sie langfristige Risiken.

Kunden können Vertrauen in Marken verlieren und sich zu Konkurrenzprodukten umorientieren. Nicht selten führt dies zu einem insgesamt gesteigerten Misstrauen gegenüber der gesamten Branche.

Für eine nachhaltige Kundenbeziehung ist Ehrlichkeit gefragt.

Transparente Kommunikation über notwendige Anpassungen, etwa durch Preiserhöhungen, kann einen wertschätzenden Umgang mit Konsumenten signalisieren und das Vertrauen in die Marke stärken.

Billigprodukte werden immer teurer – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Billigprodukte werden immer teurer
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Erneuerbare Energien neuer Höchststand

Erneuerbare Energien neuer Höchststand

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kompost

Kompost Dünger

1 Jahr ago
Versicherungen - ein ständig wechselnder Markt

Versicherungen – ein ständig wechselnder Markt

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen