• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 30, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Durchbruch im Zollstreit

    Durchbruch im Zollstreit

    Macron kündigt Anerkennung Palästinas als Staat an

    Macron Anerkennung Staat Palästina

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Durchbruch im Zollstreit

    Durchbruch im Zollstreit

    Macron kündigt Anerkennung Palästinas als Staat an

    Macron Anerkennung Staat Palästina

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Industrie Sorgenkind der Wirtschaft

by Ingo Noack
2024/12
in Wirtschaft
0
Industrie Sorgenkind der Wirtschaft

Industrie Sorgenkind der Wirtschaft - Minister Robert Habeck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Industrie bleibt Sorgenkind der Wirtschaft

Produktion der deutschen Industrie geht im Oktober zurück

Deutsche Industrie drosselt Produktion im Oktober um ein Prozent

Industrie Sorgenkind der Wirtschaft – Die deutsche Industrie bleibt ein zentrales Problemfeld der nationalen Wirtschaft, wie aktuelle Zahlen zeigen.

Im Oktober wurde die Produktion erneut gedrosselt, insbesondere in der Automobilbranche, was die anhaltenden Schwierigkeiten in diesem Sektor verdeutlicht.

Laut offiziellen Daten sank die Industrieproduktion im Oktober um ein Prozent im Vergleich zum Vormonat, was den niedrigsten Stand seit der Corona-Pandemie markiert.

Hohe Bürokratie, hohe Kosten und Fachkräftemangel belasten die Industrie

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) warnte vor einem anhaltenden Abwärtstrend.

Als Ursachen wurden hohe bürokratische Hürden, steigende Kosten, der Fachkräftemangel und die allgemein schlechte Wirtschaftslage genannt.

Besonders besorgniserregend ist die schwache Inlandsnachfrage, die zu einem erheblichen Auftragsmangel führt und damit die Produktionskapazitäten der Unternehmen ungenutzt lässt.

Ein Blick auf einzelne Branchen unterstreicht die Tiefe der Krise:

Die Energieerzeugung verzeichnete im Oktober einen Rückgang von neun Prozent, während die Automobilproduktion um 1,9 Prozent sank.

Auch die Chemiebranche musste ein Minus von 0,9 Prozent hinnehmen.

Diese Entwicklungen zeigen, dass nicht nur die Automobilindustrie, sondern auch andere zentrale Sektoren unter den gegenwärtigen Rahmenbedingungen leiden.

Deutsche Unternehmen auf internationalen Märkten haben große Wettbewerbsprobleme – Industrie Sorgenkind der Wirtschaft

Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) wies zudem darauf hin, dass deutsche Unternehmen auf internationalen Märkten zunehmend Schwierigkeiten haben, im Wettbewerb zu bestehen.

Industrie Sorgenkind der Wirtschaft
Industrie Sorgenkind der Wirtschaft – Minister Robert Habeck

Hinzu kommen potenzielle Zölle aus den USA, die die ohnehin angespannte Lage weiter verschärfen könnten.

Insbesondere die exportorientierte deutsche Industrie steht unter Druck, da sie stark auf Absatzmärkte im Ausland angewiesen ist.

Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) Hintergrund – Industrie Sorgenkind der Wirtschaft

Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW), gegründet im Jahr 1914, ist eines der renommiertesten Wirtschaftsforschungsinstitute Deutschlands. Es befindet sich in Kiel und ist Teil der Universität Kiel.

Das IfW widmet sich der wissenschaftlichen Analyse globaler wirtschaftlicher Fragen, mit besonderem Schwerpunkt auf der internationalen Handels-, Umwelt- und Entwicklungspolitik.

Mit seinem interdisziplinären Ansatz bietet das Institut fundierte Expertise und innovative Lösungsansätze für komplexe wirtschaftliche Herausforderungen.

Die Forschungen des IfW beeinflussen sowohl die nationale als auch die internationale Wirtschaftspolitik und tragen zur öffentlichen Debatte bei.

Durch zahlreiche Veröffentlichungen, Konferenzen und Beratungsleistungen spielt das IfW eine zentrale Rolle im globalen wirtschaftswissenschaftlichen Diskurs.

Industrie Sorgenkind der Wirtschaft – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Industrie Sorgenkind der Wirtschaft
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Bauunternehmen pessimistisch in die Zukunft

Bauunternehmen pessimistisch in die Zukunft

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

BerlinMorgen Magazin Issue 20

2 Jahren ago
Landkreise Finanznot

Landkreise Finanznot

4 Tagen ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen