• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Boris Palmer lässt Mitgliedschaft ruhen

Tübinger OB entzieht sich dem Parteiausschluss

by Sabrina Bock
2022/04
in die Politik
0
Boris Palmer lässt Mitgliedschaft ruhen

Boris Palmer lässt Mitgliedschaft ruhen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Boris Palmer zieht Konsequenzen aus dem angekündigten Verfahren zum Parteiausschluss

Boris Palmer lässt Mitgliedschaft ruhen – Als Oberbürgermeister überregional in den Schlagzeilen aufzutauchen, ist durchaus keine Selbstverständlichkeit.

Dem Grünen-Politiker Boris Palmer ist es durch kontroverse Aussagen bislang mehrfach gelungen, die Aufmerksamkeit der Presse auf sich zu ziehen.

Der Führung von Bündnis 90/Die Grünen war Palmer deshalb schon länger ein Dorn im Auge.

Im Jahr 2021 wurde aus diesem Grund sogar ein Ausschlussverfahren aus der Partei gegen Palmer eingeleitet.

Dieses Verfahren zog sich bis zum Anfang dieser Woche hin.

Jetzt wurde von beiden Seiten ein Statement veröffentlicht, dass erkennen ließ eine Einigung erzielt zu haben.

In dem Kompromiss wird die Partei den Ausschluss nicht weiter verfolgen und Palmer seine Mitgliedschaft auf freiwilliger Basis bis zum Ende des Jahres 2023 ruhen lassen.

Der Landespolitiker hat in der Vergangenheit mehrere Kontroversen ausgelöst

Boris Palmer hat trotz seines Wahlerfolges in der Wahl zum Oberbürgermeister von Tübingen seine Worte niemals auf die Goldwaage gelegt.

Boris Palmer lässt Mitgliedschaft ruhen
Boris Palmer lässt Mitgliedschaft ruhen

Unbedachte oder sogar gezielt provozierende Äußerungen sind heute eng mit seiner Person verknüpft.

Aufgefallen war Palmer unter anderem mit negativen Kommentaren über Menschen mit dunkler Hautfarbe oder einem Flüchtlingsstatus, der zum Aufenthalt in Deutschland berechtigt.

In die öffentliche Diskussion eingebracht hat sich Palmer auch mit Kommentaren zum Fußballspieler Dennis Aogo, die auch auf politischer Ebene zu einer Distanzierung des Politikers führten.

Für viele Politiker innerhalb der Partei war Palmer, der oft über Social Media seine Aussagen tätigte, daher kaum mehr tragbar.

Der Umgang mit Palmer nach 2023 ist noch offen – Boris Palmer lässt Mitgliedschaft ruhen

Der von beiden Seiten unterstützte Kompromissvorschlag verschafft in der Kontroverse um Boris Palmer nur kurzfristig einen Stillstand. Wie es im Jahr 2024 weitergehen soll, ist bislang noch nicht sicher. Die Pause gibt beiden Seiten Zeit zum Nachdenken, um in dieser Personalie zu einer endgültigen Entscheidung zu gelangen.

Als Teil der derzeitigen Regierung in Deutschland sind die Grünen mit hoher Wahrscheinlichkeit noch stärker darum bemüht, in der Öffentlichkeit ein seriöses und weltoffenes Image zu vertreten.

Inwieweit sich dieses Image mit Palmer vereinbaren lässt, muss die Zeit zeigen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Boris Palmer lässt Mitgliedschaft ruhen
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Scholz ändert Haltung zu Panzerlieferungen

Scholz ändert Haltung zu Panzerlieferungen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bundestagswahl Internationale Reaktionen

Bundestagswahl Internationale Reaktionen

6 Monaten ago
Aluminiumexporte in die USA

Stahl- und Aluminiumexporte in die USA

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen