Helmut Kleebank MdB SPD: Ein Leben für Spandau, Nachhaltigkeit und Soziale Gerechtigkeit
Ein Weg aus Spandau bis in den Bundestag
Helmut Kleebank MdB SPD – Helmut Kleebank ist ein Name, der vielen Berlinerinnen und Berlinern, insbesondere den Spandauerinnen und Spandauern, gut bekannt ist.
Seine tiefe Verwurzelung in seinem Heimatbezirk und sein Engagement für die Menschen vor Ort haben ihn zu einem vertrauensvollen Vertreter im Deutschen Bundestag gemacht.
Doch wer ist Helmut Kleebank, und wofür steht er?
Von der Schule bis zur Politik: Kleebanks Spandauer Wurzeln
Geboren und aufgewachsen in Spandau, ist Helmut Kleebank ein echtes Kind seiner Heimat.
Er besuchte die Schulen vor Ort, legte sein Abitur am Kantgymnasium in der Bismarckstraße ab und begann seine berufliche Laufbahn als Krankenpfleger.
Später wechselte er in den Bildungssektor und arbeitete als Lehrer.
Diese vielfältigen Erfahrungen prägten sein Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen der Menschen in seinem Umfeld maßgeblich.
Der Weg in die Politik: Bezirksbürgermeister und Abgeordneter
Kleebanks politischer Weg begann auf lokaler Ebene, wo er sich als Bezirksbürgermeister von Spandau engagierte.
In seinen zehn Jahren in diesem Amt setzte er sich unermüdlich für die Belange der Spandauerinnen und Spandauer ein und erlangte so breite Anerkennung und Unterstützung.
Nach seiner Zeit als Bezirksbürgermeister führte sein Weg weiter in den Deutschen Bundestag, wo er sich seitdem als Abgeordneter der SPD-Fraktion einbringt.
Nachhaltigkeit als Leitmotiv: Der Einsatz im Bundestag
Für Helmut Kleebank ist Nachhaltigkeit kein abstraktes Konzept, sondern gelebte Praxis.
Sein Engagement in diesem Bereich zeigt sich besonders in seiner Arbeit im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung.
Hier verfolgt er das Ziel, eine Politik zu fördern, die die Bedürfnisse der heutigen Generation erfüllt, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden.
Dabei betont er häufig das Leitmotiv „Heute nicht auf Kosten von morgen leben!“, das seine politische Arbeit prägt.
Kampf gegen Klimawandel und Artensterben
Kleebank ist sich der Dringlichkeit bewusst, mit der der Klimawandel und das Artensterben angegangen werden müssen.
Er setzt sich für konkrete Maßnahmen ein, um die CO2-Emissionen zu reduzieren und die Biodiversität zu schützen.
Anliegen wie die Wasserüberleitung von der Havel in den Groß Glienicker See verdeutlichen sein Engagement für regionale Umweltprojekte, die auch eine größere Strahlkraft haben.
Soziale Gerechtigkeit und Lebensqualität
Neben ökologischen Themen ist soziale Gerechtigkeit ein zentraler Bestandteil von Kleebanks politischer Agenda.

Er kämpft für bezahlbare Mieten, Schutz vor Verdrängung und eine starke Daseinsvorsorge in allen Lebensbereichen.
Dabei geht es ihm nicht nur um kurzfristige Lösungen, sondern um nachhaltige Strukturen, die für eine dauerhafte soziale Sicherheit sorgen.
Herausforderungen in der Metropolregion Berlin-Brandenburg
Berlin und Brandenburg stehen vor zahlreichen Herausforderungen, die sich aus dem Zusammenspiel von Urbanisierung und Klimawandel ergeben.
Kleebank arbeitet an Lösungen, die die Metropolregion fit für die Zukunft machen.
Dazu zählen Strategien zur Anpassung an ein verändertes Klima, die Förderung der CO2-Freiheit und der Erhalt der sozialen Durchmischung in den Stadtteilen.
Partizipation und Bürgernähe
Für Helmut Kleebank ist die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger in politische Entscheidungsprozesse von großer Bedeutung.
Regelmäßige Bürgersprechstunden und der enge Austausch mit den Menschen vor Ort sind für ihn essenziell, um die Bedürfnisse der Bevölkerung zu verstehen und in seine politische Arbeit einfließen zu lassen.
Ein Blick nach vorn: Die Zukunftsaufgaben
Helmut Kleebank hat klare Vorstellungen für die Zukunft.
Er betont die Bedeutung einer nachhaltigen Wirtschaft, die den Umweltschutz mit wirtschaftlicher Entwicklung vereint und gleichzeitig soziale Gerechtigkeit gewährleistet.
Investitionen in Bildung, Wissenschaft und Infrastruktur sieht er als Schlüssel, um die Region und das Land auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.
Ein Politiker mit Herz und Verstand
Helmut Kleebank bleibt ein Politiker mit klaren Prinzipien und einem starken Bezug zu seiner Heimat.
Sein umfassendes Engagement für Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Bürgernähe macht ihn zu einem glaubwürdigen und engagierten Vertreter im Bundestag.
Durch seine vielfältigen Erfahrungen und seine tiefe Verwurzelung in Spandau versteht er die Anliegen der Menschen und setzt sich unermüdlich dafür ein, ihnen Gehör zu verschaffen und Lösungen zu finden.
Helmut Kleebank MdB SPD – ein Mann, der Spandau, Berlin und weit darüber hinaus nachhaltig prägt und sich für die Zukunft stark macht.
Helmut Kleebank MdB SPD – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.
Helmut Kleebank – Pressefoto 1, Foto: Photothek