Engagement und Arbeit von Simone Borchardt, CDU MdB: Garant für Qualität im Gesundheitswesen
Simone Borchardt Gesundheitsausschuss, Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB) und Vertreterin der CDU, engagiert sich leidenschaftlich für die Gesundheitspolitik in Deutschland.
Seit Oktober 2021 ist sie Mitglied des Gesundheitsausschusses und ein ausschlaggebender Faktor in der Diskussion und Vorbereitung von gesundheitspolitischen Entscheidungen.
Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement setzt sie sich für die strukturelle Verbesserung des Gesundheits- und Pflegebereichs ein.
Im folgenden Artikel werfen wir einen ausführlichen Blick auf ihre Arbeit und ihre wichtigsten Ziele.
Mitgliedschaft im Gesundheitsausschuss: Verantwortung und Engagement
Zentraler Fokus: Die Patientinnen und Patienten
Im Zentrum der Arbeit des Gesundheitsausschusses stehen stets die Patientinnen und Patienten.
Qualität in der medizinischen und pflegerischen Versorgung ist der Maßstab für die Organisation des Gesundheitswesens.
Simone Borchardt betont die Bedeutung eines langen und gesunden Lebens für alle Bürgerinnen und Bürger und setzt sich dafür ein, dass der rasant fortschreitende medizinische Fortschritt und die Möglichkeiten der Digitalisierung jedem zugutekommen.
Herausforderungen in der gesetzlichen Krankenversicherung – Simone Borchardt Gesundheitsausschuss
Ein weiteres Kernanliegen Borchardts ist es, die Balance zwischen Einnahmen und Ausgaben in der gesetzlichen Krankenversicherung zu halten.

Das Gesundheitssystem muss bezahlbar bleiben, ohne an Qualität zu verlieren.
In diesem Zusammenhang diskutiert der 43 Mitglieder zählende Gesundheitsausschuss Themen wie die Bewältigung der Corona-Pandemie, hochwertige Pflege und flächendeckende ärztliche Versorgung – und Simone Borchardt ist eine entscheidende Stimme in diesen Gesprächen.
Berichterstattungsbereiche und zuständige Ausschüsse
Berichterstatterin für Heil- und Hilfsmittel, ärztliche Versorgung und Suchtpolitik
In ihrer Rolle als Berichterstatterin deckt Simone Borchardt wichtige Bereiche ab, die das Rückgrat eines funktionierenden Gesundheitssystems bilden.
- Heil- und Hilfsmittel: Sie arbeitet daran, den Zugang zu qualitativ hochwertigen Medizinprodukten zu gewährleisten und die Versorgung mit notwendigen Hilfsmitteln zu optimieren.
- Ärztliche Versorgung: Borchardt setzt sich dafür ein, die ärztliche Betreuung vor allem in ländlichen Gebieten zu verbessern und die Attraktivität des Arztberufs zu steigern.
- Suchtpolitik: Ein weiterer Fokus ihrer Arbeit liegt auf der Prävention und Bekämpfung von Suchtkrankheiten, wobei sie auf ganzheitliche Ansätze zur Verbesserung der Lebensqualität von Betroffenen setzt.
Mitarbeit im Petitionsausschuss und Ausschuss für Arbeit und Soziales
Neben ihrer Arbeit im Gesundheitsausschuss ist Borchardt auch im Petitionsausschuss tätig, wo sie sich auf Gesundheitspetitionen konzentriert.
Als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales bringt sie ihre Gesundheitsexpertise ein, um auch in diesen Bereichen nachhaltige Verbesserungen zu bewirken.
Schwerpunkte und Ziele: Für eine bessere Gesundheitsinfrastruktur
Verbesserung der Gesundheits- und Pflegeinfrastruktur
Simone Borchardt setzt sich intensiv für strukturelle Verbesserungen im Gesundheits- und Pflegebereich ein.
Ihr Ziel ist es, nicht nur die Gesundheitsinfrastruktur zu stärken, sondern auch die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte
Ein weiterer zentraler Punkt ihrer Arbeit ist die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte.
Borchardt anerkennt, dass motivierte und gut ausgebildete Pflegekräfte das Rückgrat eines erfolgreichen Gesundheitssystems bilden.
Sie setzt sich für Maßnahmen ein, die die Arbeitssituation dieser Berufsgruppe nachhaltig verbessern.
Persönliche Motivation und Expertise – Simone Borchardt Gesundheitsausschuss
Ein Mix aus praktischer Erfahrung und wissenschaftlichem Hintergrund
Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem wissenschaftlichen Hintergrund bringt Simone Borchardt wertvolle Expertise in die politische Gestaltung ein.
Ihr persönlicher Anspruch ist es, eine nachhaltige und zukunftsfähige Gesundheits- und Pflegepolitik zu gestalten – für Mecklenburg-Vorpommern und ganz Deutschland.
Engagement für Mecklenburg-Vorpommern und ganz Deutschland – Simone Borchardt Gesundheitsausschuss
Borchardts Engagement kennt keine regionalen Grenzen. Ihr Ziel ist es, sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene wirksame und zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln, die das Gesundheitswesen insgesamt stärken.
Simone Borchardt Gesundheitsausschuss, CDU MdB, steht für eine nachhaltige und patientenorientierte Gesundheitspolitik.
Durch ihre engagierte Arbeit im Gesundheitsausschuss und ihre vielfältigen Berichterstattungsbereiche trägt sie maßgeblich dazu bei, das deutsche Gesundheitssystem für die Herausforderungen der Zukunft zu rüsten.
Mit ihrer praktischen Erfahrung und ihrem wissenschaftlichen Hintergrund ist sie eine unersetzliche Kraft im Bestreben, die Gesundheits- und Pflegepolitik in Deutschland zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Simone Borchardt Gesundheitsausschuss – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.