• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

US-Börsen schließen Woche im Plus

by Alexander Bock
2025/04
in Wirtschaft
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

US-Börsen schließen Woche im Plus – trotz Zollstreit mit China

Trump-Zollpolitik dominiert die Märkte

US-Börsen schließen Woche im Plus – Die US-Börsen hatten sich am Freitag nach starken Kursschwankungen stabilisiert.

Das Tauziehen um Trumps Zollpolitik – insbesondere gegenüber China – war weiterhin das beherrschende Thema.

Obwohl neue Inflations- und Konjunkturdaten nur geringen Einfluss hatten, sorgte die beginnende Berichtssaison der Unternehmen für positive Impulse, vor allem durch Banken.

Alle großen US-Indizes im Aufwind

Der Dow Jones beendete den Handelstag mit einem Plus von 1,56 Prozent bei 40.212 Punkten.

Auch der S&P 500 legte um 1,81 Prozent zu.

Besonders stark präsentierten sich Technologieaktien:

Die Nasdaq kletterte um 2,06 Prozent, der Nasdaq 100 stieg sogar um fast 7,4 Prozent auf Wochensicht.

Handelskonflikt mit China bleibt Belastungsfaktor – US-Börsen schließen Woche im Plus

Die von Trump angekündigte Zollpause hatte die Börsen kurzfristig beflügelt.

US-Börsen schließen Woche im Plus
US-Börsen schließen Woche im Plus – New York Stock Exchange

Dennoch bleibt die Skepsis groß, da China mit Gegenmaßnahmen auf die US-Zölle reagierte.

Neue Strafzölle auf US-Produkte in Höhe von 125 Prozent wurden angekündigt.

Die Märkte fürchten eine nachhaltige Belastung des Investitionsklimas.

Anleihemärkte reagieren mit Verlusten – US-Börsen schließen Woche im Plus

US-Staatsanleihen wurden gemieden, was zu steigenden Renditen führte.

Die Rendite zehnjähriger Anleihen stieg deutlich auf 4,55 Prozent.

Experten sehen darin einen Vertrauensverlust in die wirtschaftliche Stabilität der USA, auch durch die hohe Staatsverschuldung von 37 Billionen Dollar.

Chipbranche unter Druck – Ausnahme bringt Bewegung – US-Börsen schließen Woche im Plus

Eine Sonderregelung bei den chinesischen Gegenmaßnahmen führte zu starken Kursbewegungen bei Halbleiterunternehmen.

Texas Instruments verlor rund 14,7 Prozent, während AMD und Qualcomm von der Ausnahme profitierten. Hintergrund ist die unterschiedliche Produktionsstruktur der Firmen.

New York Stock Exchange: Das Herz der globalen Finanzwelt – US-Börsen schließen Woche im Plus

Die New York Stock Exchange (NYSE) ist die größte Wertpapierbörse der Welt und befindet sich an der berühmten Wall Street in New York City. Gegründet wurde sie 1792 und entwickelte sich seither zum Symbol für den amerikanischen Kapitalismus.

An der NYSE sind rund 2.400 Unternehmen gelistet, darunter internationale Großkonzerne wie Apple, Coca-Cola und ExxonMobil. Der Handel erfolgt heute überwiegend elektronisch, doch das historische Parkett mit Börsenmaklern bleibt ein Wahrzeichen.

Die NYSE ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Stimmung weltweit – Kursbewegungen dort beeinflussen oft die globalen Märkte.

Mit ihren Indizes, insbesondere dem Dow Jones Industrial Average, prägt sie den internationalen Finanzmarkt entscheidend.

US-Börsen schließen Woche im Plus – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: Sergii Figurnyi   / adobe.com

Tags: US-Börsen schließen Woche im Plus
Alexander Bock

Alexander Bock

Inhaber der Marketing Firma TraditionArt Marketing und Autor von tollen Magazinen.

Next Post
Tiny Farms Konzept

Tiny Farms Konzept

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Impfpflicht für Pflegeeinrichtungen

Impfpflicht für Pflegeeinrichtungen tritt in Kraft

4 Jahren ago
Wohnungsmangel lähmt Wirtschaft in Deutschland

Wohnungsmangel lähmt Wirtschaft in Deutschland

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen