• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 23, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Meloni bei Trump

by Kerstin Thomanek
2025/04
in Weltnachrichten
0
Meloni bei Trump

Meloni bei Trump

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Meloni bei Trump: Hoffnung auf Handelsdeal

Meloni bei Trump – Italiens Regierungschefin zu Besuch im Weißen Haus – Demonstrative Einigkeit trotz offener Fragen

Freundlicher Empfang mit politischen Untertönen

Beim Besuch von Giorgia Meloni im Weißen Haus demonstrierten der US-Präsident und die italienische Ministerpräsidentin Einigkeit.

Donald Trump zeigte sich ausgesprochen angetan von seiner Gästin:

„Ich mag sie sehr. Sie ist eine großartige Ministerpräsidentin und macht einen fantastischen Job.“

Auch Meloni wirkte gelöst. In ihrer typischen Mischung aus Klartext und diplomatischem Tonfall betonte sie die Bedeutung von Dialog und Kompromiss zwischen Europa und den USA.

Man müsse miteinander sprechen, sagte sie, um sich „in der Mitte“ zu treffen – eine Anspielung auf die Verhandlungen über ein neues Handelsabkommen.

Trumps Optimismus: „Zu 100 Prozent sicher“

Trump zeigte sich gewohnt zuversichtlich. Ein neues Handelsabkommen mit der EU werde es geben, „selbstverständlich“ und noch vor Ende der derzeitigen 90-tägigen Zollpause, die am 8. Juli endet. „Ich bin mir zu 100 Prozent sicher“, sagte der Präsident.

Gleichzeitig verwies er auf die aktuellen Einnahmen durch seine Zollpolitik:

Meloni bei Trump
Meloni bei Trump

„Wir nehmen viel Geld ein. 25 Prozent auf Autos, Stahl, Aluminium – das hat es vorher nicht gegeben.“

Er lobte die Maßnahmen als wirtschaftlich erfolgreich und grenzte sich erneut vom Kurs der Biden-Regierung ab, unter der die USA angeblich ein „Vermögen“ im Handel verloren hätten.

Widersprüche in Trumps Handelsrhetorik

Wie schon in früheren Auftritten zeigte sich Trumps Handelspolitik widersprüchlich: Einerseits betont er die Notwendigkeit hoher Zölle, um amerikanische Industrie zu schützen.

Andererseits will er möglichst bald Abkommen mit der EU abschließen, die genau diese Zölle wieder abschaffen oder senken würden.

Seine häufig geäußerte Klage, die Welt habe die USA „abgezockt“, wiederholte er diesmal nur indirekt.

Den Vorwurf, die EU sei gegründet worden, um die USA zu übervorteilen, ließ er dieses Mal unerwähnt – womöglich aus diplomatischer Rücksicht auf seine Gästin.

Energieversprechen und Einladung nach Italien – Meloni bei Trump

Meloni überraschte mit einem wirtschaftspolitischen Angebot: Italien wolle mehr US-Flüssiggas importieren, um die transatlantische Energiepartnerschaft zu stärken.

Außerdem lud sie Trump nach Italien ein – eine symbolische Geste, die auch als Versuch gewertet werden kann, Trumps Wohlwollen für Europa zu sichern.

Ob Meloni nach dem Treffen konkrete Hinweise darauf mitnehmen konnte, wie Trump sich ein Handelsabkommen mit der EU genau vorstellt, bleibt offen.

Wie viele ihrer europäischen Amtskollegen dürfte auch sie mit mehr Fragen als Antworten abgereist sein.

Freundschaftszeichen statt Klartext – Meloni bei Trump

Das Treffen zwischen Meloni und Trump war von Wärme und gegenseitigem Respekt geprägt. Inhaltlich blieben jedoch viele Fragen offen.

Trotz Trumps Optimismus ist unklar, wie genau ein neues Handelsabkommen zwischen den USA und der EU aussehen soll – oder ob es überhaupt zustande kommt.

Was bleibt, ist der Eindruck eines kalkulierten Show-Auftritts: Sympathien, Schmeicheleien und strategische Andeutungen – aber keine substanziellen Fortschritte im transatlantischen Handel.

Meloni bei Trump -Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Meloni bei Trump
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Bundestag im Reichstagsgebäude 1999

Bundestag im Reichstagsgebäude 1999

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Tsundoku

Tsundoku

2 Jahren ago
Verschärfungen bei Migration

Verschärfungen bei Migration

9 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen