• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Papst Franziskus Samstag Beisetzung

by Kerstin Thomanek
2025/04
in Weltnachrichten
0
Papst Franziskus Samstag Beisetzung

Papst Franziskus Samstag Beisetzung - Große Basilika

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Papst Franziskus wird am Samstag beigesetzt

Papst Franziskus Samstag Beisetzung- Vatikan gibt Details zur Trauerfeier und zum letzten Willen des Pontifex bekannt

Abschied vom Papst der Einfachheit

Fünf Tage nach seinem Tod wird Papst Franziskus am kommenden Samstag in Rom beigesetzt.

Das teilte der Vatikan am Dienstag offiziell mit.

Um 10 Uhr wird eine Trauermesse auf dem Petersplatz gefeiert, geleitet vom Dekan des Kardinalskollegiums, Giovanni Battista Re.

Zu der Zeremonie werden Staats- und Regierungschefs aus aller Welt erwartet.

Unter anderem haben sich US-Präsident Donald Trump, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Olaf Scholz, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sowie der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj angekündigt.

Ruhestätte nach Wunsch des Papstes

Papst Franziskus hatte bereits zu Lebzeiten verfügt, dass er nicht wie üblich in der Krypta des Petersdoms, sondern in der Basilika Santa Maria Maggiore beigesetzt werden soll. Die Kirche aus dem 5. Jahrhundert war einer seiner Lieblingsorte in Rom.

Auf seinem Grab soll lediglich der Name „Franciscus“ stehen. Die Kosten für die Beisetzung seien laut Vatikan durch Spenden gedeckt.

In der Basilika befinden sich bereits Gräber früherer Päpste, der letzte wurde dort vor mehr als 350 Jahren bestattet.

Letzte Tage und offizieller Todeszeitpunkt

Papst Franziskus, mit bürgerlichem Namen Jorge Mario Bergoglio, war am Ostermontag im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls verstorben.

Noch am Ostersonntag hatte er den Segen „Urbi et Orbi“ erteilt, seine Botschaft wurde jedoch von Erzbischof Diego Ravelli verlesen.

Papst Franziskus Samstag Beisetzung
Papst Franziskus Samstag Beisetzung – Große Basilika

Am Abend des Ostermontags wurde der Tod im Rahmen eines einstündigen Ritus im Vatikan offiziell festgestellt, die Sterbeurkunde verlesen und durch Kardinalkämmerer Kevin Farrell beglaubigt.

Der Leichnam wurde anschließend in den Sarg gelegt, die Wohn- und Arbeitsräume versiegelt – wie es der Tradition entspricht.

Aufbahrung und Abschied – Papst Franziskus Samstag Beisetzung

Seit Dienstagmorgen ist der Leichnam in der Kapelle der Residenz Santa Marta aufgebahrt. Dort können Kardinale, Kurienangehörige und Vatikan-Mitarbeitende Abschied nehmen.

Der Verstorbene liegt im roten liturgischen Gewand, mit einer weißen Mitra und einem Rosenkranz in den gefalteten Händen. Zwei Mitglieder der Schweizer Garde wachen zu beiden Seiten des offenen Sargs.

Am Mittwoch wird der Leichnam in einer feierlichen Prozession in den Petersdom überführt, wo dann die Öffentlichkeit Abschied nehmen kann.

Wie in seinem Testament gewünscht, wird der Leichnam nicht auf einem Katafalk aufgebahrt. Auch auf den päpstlichen Bischofsstab wird verzichtet. Stattdessen soll Franziskus in einem schlichten Holzsarg liegen – Ausdruck seiner Bescheidenheit.

Konklave beginnt im Mai – Papst Franziskus Samstag Beisetzung

Trotz der laufenden Novendiale, der neuntägigen Trauerzeit, laufen bereits die Vorbereitungen für das Konklave, bei dem ein neuer Papst gewählt wird. Es wird voraussichtlich im Mai stattfinden.

Wahlberechtigt sind 135 Kardinäle unter 80 Jahren. Aus Deutschland nehmen Reinhard Marx (München-Freising), Rainer Maria Woelki (Köln) und Gerhard Ludwig Müller (Kurie) teil. Die Einberufung erfolgte durch Kardinaldekan Giovanni Battista Re.

Die Wahl kann nach wenigen Stunden beendet sein, aber auch mehrere Tage dauern. Eine Zweidrittelmehrheit ist erforderlich. Das Zeichen für eine erfolgreiche Wahl ist der bekannte weiße Rauch aus der Sixtinischen Kapelle.

Ein Pontifikat mit bleibendem Eindruck – Papst Franziskus Samstag Beisetzung

Papst Franziskus hatte das Amt über zwölf Jahre inne. Als erster Nichteuropäer seit über 1.200 Jahren war seine Wahl im März 2013 ein historischer Moment.

Trotz gesundheitlicher Probleme blieb er bis zuletzt eine starke moralische Stimme, setzte sich für soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz und Dialog ein und brachte mit der Weltsynode 2024 wichtige Diskussionsprozesse in Gang.

Mit seinem Tod endet ein Pontifikat der Bescheidenheit und der Brücken, das die katholische Kirche in einer Zeit des Wandels entscheidend geprägt hat.

Papst Franziskus Samstag Beisetzung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Papst Franziskus Samstag Beisetzung
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Karl-Marx-Stadt wird wieder zu Chemnitz

Karl-Marx-Stadt wird wieder zu Chemnitz

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Offshore-Windräder aus China vor Borkum in Kritik

Geplante Offshore-Windräder aus China vor Borkum in Kritik

1 Jahr ago
Bärbel Bas will SPD-Vorsitz

Bärbel Bas will SPD-Vorsitz

5 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen