• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 11, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Geplante Offshore-Windräder aus China vor Borkum in Kritik

by Peter Rose
2024/10
in Digital
0
Offshore-Windräder aus China vor Borkum in Kritik

Offshore-Windräder aus China vor Borkum in Kritik

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Geplante Offshore-Windräder aus China vor Borkum sorgen für Unruhe in der europäischen Branche

Windpark „Waterkant“ mit 16 chinesischen Windrädern soll vor Borkum errichtet werden

Geplante Offshore-Windräder aus China vor Borkum in Kritik – Der geplante Bau eines Offshore-Windparks vor der Insel Borkum mit Turbinen aus chinesischer Produktion hat in der europäischen Offshore-Branche Bedenken ausgelöst.

Der Hamburger Vermögensverwalter Luxcara plant den Windpark „Waterkant“ mit 16 Windrädern des chinesischen Herstellers Ming Yang.

Diese Entscheidung stößt auf Kritik, da sie als Risiko für die europäische Windindustrie und die Versorgungssicherheit angesehen wird.

Kritiker werfen Luxcara vor, aus Kostengründen Kompromisse bei Nachhaltigkeit und Sicherheit einzugehen.

Die Verwendung von chinesischen Turbinen, so die Befürchtung, könnte langfristig zu Problemen führen, die über rein ökonomische Erwägungen hinausgehen.

Insbesondere werden Sicherheitsrisiken diskutiert, da einige Experten warnen, dass China in Krisenzeiten möglicherweise die Kontrolle über Offshore-Windparks übernehmen oder diese sogar abschalten könnte.

Luxcara weist die Vorwürfe zurück und betont, dass die Turbinen von Ming Yang die leistungsfähigsten auf dem Markt seien.

Zudem könnten diese die Lieferfristen bis 2028 einhalten, was ein entscheidender Faktor für das Projekt sei.

In der Begründung wird darauf verwiesen, dass der Einsatz moderner und effizienter Technologien im Vordergrund steht, um den Ausbau der erneuerbaren Energien zu beschleunigen.

Einsatz von chinesischen Technologien könnte Markt destabilisieren

Die europäische Offshore-Windindustrie befürchtet, dass der Einsatz von chinesischen Technologien den Markt destabilisieren könnte, ähnlich wie es bei der Solarindustrie der Fall war.

Offshore-Windräder aus China vor Borkum in Kritik
Offshore-Windräder aus China vor Borkum in Kritik

In den letzten Jahren hatte die europäische Solarindustrie massive Marktanteilsverluste an chinesische Hersteller hinnehmen müssen, was auch zu einem deutlichen Rückgang der heimischen Produktion führte.

Branchenvertreter warnen davor, dass eine ähnliche Entwicklung nun auch im Offshore-Bereich drohen könnte.

Bundesverband Windenergie: China könnte Windparks im Krisenfall kontrollieren und abschalten- Geplante Offshore-Windräder aus China vor Borkum in Kritik

Der Bundesverband Windenergie äußert Bedenken, dass China im Krisenfall möglicherweise Offshore-Windparks in Europa kontrollieren oder gar abriegeln könnte.

Solche Szenarien werfen geopolitische Fragen auf, da die Abhängigkeit von chinesischen Herstellern in strategisch wichtigen Bereichen der Energieversorgung auch sicherheitspolitische Implikationen mit sich bringt.

Offshore-Windräder aus China – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Offshore-Windräder aus China
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
Rekordzahl an Krankmeldungen

Rekordzahl an Krankmeldungen in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Mehr Zeit für Briefzustellungen

Mehr Zeit für Briefzustellungen

8 Monaten ago
Olivenölpreise könnten sinken

Olivenölpreise könnten sinken

8 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen