• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Oktober 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Risiken durch Zollpolitik

by Olaf Hartmann
2025/04
in Weltnachrichten
0
Risiken durch Zollpolitik

Risiken durch Zollpolitik - Donald Trump

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

US-Notenbank warnt vor wirtschaftlichen Risiken durch Zollpolitik

Risiken durch Zollpolitik – Die US-Notenbank sieht die aktuelle Zollpolitik mit großer Sorge.

Importzölle könnten Inflation und wirtschaftliche Schwäche gleichzeitig befeuern.

Wirtschaftliche Unsicherheit belastet die Konjunkturprognosen – Risiken durch Zollpolitik

Die Unsicherheit über die internationale Handelspolitik stellt nach Einschätzung der US-Notenbank einen erheblichen Risikofaktor für die wirtschaftliche Entwicklung der Vereinigten Staaten dar.

In ihrem regelmäßig veröffentlichten Konjunkturbericht, der auf einer breiten Erhebung unter den regionalen Geschäftsstellen der Notenbank basiert, wurde deutlich, dass die Aussichten vieler Wirtschaftsbereiche unter dem Eindruck der Zölle gelitten haben.

In mehreren Regionen verschlechterte sich die wirtschaftliche Erwartungshaltung erheblich, insbesondere durch zunehmende Bedenken bezüglich der Auswirkungen auf die internationale Handelstätigkeit.

Gefahr steigender Preise und schwächerer Wachstumsimpulse – Risiken durch Zollpolitik

Die US-Notenbank sieht sich in einer schwierigen Lage.

Auf der einen Seite könnten die Zölle die Preise für Konsumgüter erhöhen, was die Inflation anheizt.

Risiken durch Zollpolitik
Risiken durch Zollpolitik – Donald Trump

Auf der anderen Seite könnte das Vertrauen der Unternehmen und Verbraucher in die wirtschaftliche Stabilität schwinden, was sich negativ auf Investitionen und Konsum auswirken würde.

In diesem Spannungsfeld möchte die Notenbank derzeit keine voreiligen Maßnahmen ergreifen und kündigte an, mit Blick auf Inflation und Beschäftigung zunächst abzuwarten, bevor geldpolitische Entscheidungen getroffen werden.

Politischer Druck stellt Unabhängigkeit der Notenbank infrage – Risiken durch Zollpolitik

Ein weiteres Problemfeld stellt der zunehmende politische Druck auf die US-Notenbank dar.

Der Präsident Donald Trump hatte öffentlich wiederholt gefordert, die Zinsen rasch zu senken, um die Wirtschaft anzukurbeln.

Diese Interventionen haben international für Unruhe gesorgt, da sie Zweifel an der Unabhängigkeit der Notenbank aufkommen ließen.

Insbesondere die Möglichkeit, dass der Präsident einen Wechsel an der Spitze der Notenbank anstrebt, schürte Ängste an den Finanzmärkten.

Eine zwischenzeitlich angedeutete Entlassung des Notenbankchefs wurde allerdings später dementiert, was zu einer kurzfristigen Erholung der Märkte führte.

Risiken durch Zollpolitik – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Risiken durch Zollpolitik
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
World Wide Web wird öffentlich

World Wide Web wird öffentlich 1993

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Affenpocken in Deutschland

Affenpocken in Deutschland

3 Jahren ago
Ausbau von Windparks soll beschleunigt werden

Ausbau von Windparks soll beschleunigt werden

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen