• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Direkte Verhandlungen mit der Ukraine

by Erwin Schultz
2025/05
in Weltnachrichten
0
Direkte Verhandlungen mit der Ukraine

Direkte Verhandlungen mit der Ukraine - Vladimir Putin

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Putin schlägt direkte Verhandlungen mit der Ukraine vor

Direkte Verhandlungen mit der Ukraine – Russischer Präsident nennt 15. Mai als möglichen Termin – Hoffnung auf neue Gespräche in Istanbul

Überraschender Vorstoß aus dem Kreml

In einer Pressekonferenz im Kreml hat der russische Präsident Wladimir Putin am Freitag überraschend seine Bereitschaft zu direkten Verhandlungen mit der Ukraine signalisiert.

Als Ort schlug er die türkische Metropole Istanbul vor.

Die Gespräche könnten „bereits am kommenden Donnerstag, dem 15. Mai, beginnen“, so Putin.

Damit reagierte der Kreml auf eine gemeinsame Initiative von Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen und der Ukraine, die zuvor in Kiew eine 30-tägige bedingungslose Waffenruhe ab Montag gefordert hatten.

Ein Hoffnungsschimmer nach über zwei Jahren Krieg

Der russische Präsident sprach von einem „ernsthaften Angebot ohne Vorbedingungen“. Die Gespräche sollten dazu dienen, „die Ursachen des Konflikts zu beseitigen“ und „langfristigen, dauerhaften Frieden“ zu erreichen.

Damit bringt Putin nach monatelanger Eskalation und anhaltender Gewalt zum ersten Mal seit Langem wieder direkte diplomatische Gespräche mit Kiew ins Spiel.

Er hoffe, dass der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan sein Land erneut als Vermittler zur Verfügung stelle – wie bereits 2022 bei den vorläufig gescheiterten Gesprächen zwischen russischen und ukrainischen Unterhändlern in Istanbul und Minsk.

Putin verweist auf gescheiterte Gespräche – und macht Kiew verantwortlich

Putin erneuerte zugleich die russische Lesart zur gescheiterten Diplomatie nach Kriegsbeginn:

„Es war nicht Russland, das die Verhandlungen 2022 abgebrochen hat. Es war Kiew.“

Direkte Verhandlungen mit der Ukraine
Direkte Verhandlungen mit der Ukraine – Vladimir Putin

Damit versucht der Kremlchef, die Ukraine erneut als blockierende Seite darzustellen – eine Darstellung, die westliche Regierungen regelmäßig zurückweisen.

Der Präsident betonte, sein Vorschlag liege nun auf dem Tisch, die Entscheidung liege „bei den ukrainischen Behörden und ihren Kuratoren“.

Diese wiederum seien, so Putin, „von persönlichen politischen Ambitionen“ geleitet – nicht von den Interessen des ukrainischen Volkes.

Ukraine und Verbündete bleiben bei Forderung nach 30-tägiger Waffenruhe

Aus Kiew gab es zunächst keine offizielle Antwort auf den neuen Verhandlungsvorschlag Putins. Stattdessen bekräftigte die ukrainische Regierung ihre Unterstützung für den internationalen Aufruf zur bedingungslosen 30-Tage-Waffenruhe, der ab Montag gelten soll.

Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha schrieb auf der Plattform X: „Die Ukraine und alle Verbündeten sind bereit für eine vollständige, bedingungslose Waffenruhe zu Land, in der Luft und auf See – für mindestens 30 Tage.“

Auch die westlichen Regierungschefs – darunter Friedrich Merz, Emmanuel Macron, Keir Starmer und Donald Tusk – erneuerten ihren Appell an Moskau. Sollte Russland die Initiative blockieren, werde es weitere Sanktionen geben, so der Tenor einer gemeinsamen Erklärung.

Direkte Verhandlungen mit der Ukraine – Einordnung: Substanz oder Strategie?

Ob Putins Vorschlag tatsächlich der Einstieg in eine neue Verhandlungsrunde ist – oder lediglich ein strategischer Schachzug zur Spaltung des Westens – bleibt unklar. Kritiker sehen darin ein Ablenkungsmanöver, um einem möglichen Sanktionspaket zuvorzukommen.

Zugleich könnte der Vorschlag in der russischen Öffentlichkeit dazu dienen, Diplomatiebereitschaft zu demonstrieren, während militärisch weitere Geländegewinne in der Ukraine behauptet werden.

Direkte Verhandlungen mit der Ukraine – Neue Dynamik – viele Fragezeichen

Die plötzliche Gesprächsbereitschaft Moskaus ist ein diplomatischer Lichtblick – zumindest symbolisch. Doch ob der 15. Mai tatsächlich zum Auftakt direkter Verhandlungen wird, hängt nun maßgeblich von Kiews Reaktion und Putins konkreten Bedingungen ab.

Mitten im dritten Kriegsjahr steht die Ukraine vor einer Gratwanderung: Diplomatie ohne Kapitulation, Verhandlung ohne Preisgabe ihrer Souveränität.

Die kommenden Tage könnten entscheidend sein – für eine Feuerpause oder ein weiteres Kapitel der Eskalation.

Direkte Verhandlungen mit der Ukraine – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Direkte Verhandlungen mit der Ukraine
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Trump Gespräche mit China Neustart

Trump Gespräche mit China Neustart

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wohnungskrise in Deutschland

Wohnungskrise in Deutschland

2 Jahren ago
Tsundoku

Tsundoku

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen