Julia Schneider MdB – Politik mit Weitblick, Herz und Haltung
Julia Schneider MdB Vorstellung – Julia Schneider wurde am 5. März 1990 in der Berliner Charité geboren – eine gebürtige Berlinerin mit bewegter Vita, einem klaren Wertekompass und dem festen Ziel, unsere Gesellschaft gerechter, ökologischer und zukunftsfähiger zu gestalten.
Aufgewachsen in Neu-Hohenschönhausen, verbrachte sie ihre Jugend in Freiburg im Breisgau und absolvierte ein Studium mit internationaler Perspektive:
in Madrid, Regensburg und Frankfurt (Oder).
Heute ist sie Abgeordnete im Bundestag für Bündnis 90/Die Grünen – mit einem Mandat, das sie mit Fachkenntnis, Pragmatismus und Leidenschaft ausfüllt.
Verwaltungsprofi mit Idealismus
Vor ihrer Wahl ins Abgeordnetenhaus arbeitete Julia Schneider als Landesbeamtin im höheren Dienst der Berliner Verwaltung – u.a. in der Senatsverwaltung für Inneres und Sport.
Sie kennt die Funktionsweise des öffentlichen Sektors aus erster Hand und setzt sich heute mit Nachdruck für dessen Modernisierung ein.
Dabei bringt sie wertvolle Praxiserfahrung aus Themenfeldern wie der Berliner Feuerwehr, der Verkehrswende, der Europapolitik sowie der Internationalisierung Berliner Unternehmen ein.
Seit ihrem Einzug ins Parlament ruht ihr Beamtenstatus – das Mandat hat Vorrang.
Ehrenamtlich engagiert – aus Überzeugung
Ehrenamt war für Julia Schneider nie nur ein Zusatz, sondern gelebter Alltag.

Ob als Hausaufgabenhilfe bei Südwind e. V., Tutorin für internationale Studierende oder bei der Geflüchteten-Initiative Wefugees – sie fördert aktiv Teilhabe und sozialen Zusammenhalt.
Auch als Wahlhelferin hat sie Verantwortung übernommen – eine demokratische Praxis, die sie zur Nachahmung empfiehlt.
Europa im Herzen, Gleichberechtigung im Blick
Julia Schneider ist Europäerin durch und durch. Die politischen und sozialen Folgen der Eurokrise prägten ihre Weltsicht nachhaltig – besonders die Perspektivlosigkeit junger Menschen in Südeuropa.
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundestag bei Sven-Christian Kindler wurde ihr klar: Sie will nicht nur analysieren, sondern gestalten – und zwar vor Ort, in Berlin.
Ihr politischer Ansatz ist systemisch:
Alles hängt mit allem zusammen.
Die Gleichberechtigung aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sozialem Status – ist für sie kein Randthema, sondern Querschnittsaufgabe.
Deshalb war sie im Diversity-Rat der Berliner Grünen aktiv, gründete Frauennetzwerke mit und setzt sich für echte Vereinbarkeit von Familie und Politik ein.
Besonders wichtig ist ihr dabei das Frauenstatut der Grünen – ein zentrales Instrument für strukturelle Gerechtigkeit seit 1986.
Engagiert in Pankow – mitten im Leben – Julia Schneider MdB Vorstellung
Pankow ist nicht nur ihr Wahlkreis, sondern auch ein Spiegelbild ihrer politischen Überzeugung: bunt, vielfältig, voller Chancen – aber auch voller Herausforderungen. Julia Schneider liebt genau diese Vielschichtigkeit.
Sie hört zu, bringt Menschen zusammen und sucht stets nach pragmatischen Lösungen, auch wenn Zielkonflikte auszuhalten sind.
Verwaltungsexpertise und Bürgernähe gehen bei ihr Hand in Hand.
Ihr Einstieg in den Kreisverband Pankow erfolgte über die AG „Verwaltung von unten“ – ein Thema, das sie bis heute begleitet.
Zwischen 2020 und 2021 war sie Mitglied im Kreisvorstand – in einem der aktivsten und größten Kreisverbände Ostdeutschlands.
Mitgliedschaften und Vernetzung – Julia Schneider MdB Vorstellung
Julia Schneider ist gut vernetzt – auch über Partei und Parlament hinaus.
Sie ist Kuratoriumsmitglied im Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg, Mitglied bei ver.di, beim Berliner Mieterverein, bei Weißenseer Spitze e. V. sowie bei der Europa-Union Berlin e. V.
Fremdsprachen und interkulturelle Kompetenz – Julia Schneider MdB Vorstellung
Mit fließenden Kenntnissen in Englisch, Spanisch, Französisch und Polnisch ist sie nicht nur international anschlussfähig, sondern auch eine Brückenbauerin zwischen Kulturen. Interkulturelle Kommunikation sieht sie als Schlüssel für ein respektvolles Miteinander – lokal wie global.
Julia Schneider steht für eine neue Generation von Politikerinnen: gebildet, engagiert, empathisch.
Sie verbindet Verwaltungserfahrung mit zivilgesellschaftlichem Engagement, europäisches Denken mit Berliner Realität – und sieht Politik als tägliche Arbeit am großen Ganzen.
In ihrem Mandat bringt sie nicht nur Themen zusammen, sondern auch Menschen.
Genau das macht ihre Arbeit so wertvoll – für Pankow, für Berlin und darüber hinaus.
Julia Schneider MdB Vorstellung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.
Foto Julia Schneider – Rainer Kurzeder