Umweltplakette: Grüne Plakette für E-Autos
Umweltplakette – Zwar verbrennen E-Autos kein Sprit, aber die elektrischen Fahrzeuge sind nicht von der Umweltplakette ausgenommen.
Jetzt stellt sich zudem die Frage, ob die E-Autos die grüne Plakette automatisch erhalten und wie viel sie kostet?
Wir klären auf.
Umweltzonen seit 2007
In Deutschland existieren Umweltzonen seit 2007. Bis zum Jahr 2022 wurden etwa 57 Umweltzonen ausgewiesen.
Wer in einer Umweltzone lebt, der kann sich darüber freuen, dass die Umweltzonen dafür sorgen sollen, verkehrsbedingte Luftbelastungen zu reduzieren. Im Vordergrund steht hierbei die Verringerung von NOx- sowie Partikel-Emissionen.
Rot, gelb oder grün?
Fahrzeuge sind in Schadstoffklassen eingeteilt und je nachdem erhält man eine rote, gelbe oder grüne Umweltplakette. In Umweltzonen dürfen nur Fahrzeuge mit grüner Plakette einfahren.
Wer ohne die grüne Plakette erwischt wird, der muss mit einem Bußgeld von mindestens 80 Euro rechnen und eigentlich wären sogar 100 Euro fällig, nach dem neusten Tatbestandskatalog vom 28.04.2020. Allerdings wird der neue Katalog bisher von keinem Bundesland umgesetzt.
Emissionsfrei & trotzdem Umweltplakette
Die Elektroautos sind zwar emissionsfrei, doch bisher gibt es für sie, anders als bei Krafträdern oder Oldtimern, keine gesetzliche Ausnahme.
Solange es keine Ausnahme im Gesetz gibt müssen Fahrzeughalter und Fahrzeughalterinnen die grüne Umweltplakette an ihrem E-Auto vorweisen können.
Abgasverhalten ist Richtlinie
Auch bei den Elektroautos kommt es auf das Abgasverhalten des „Verbrennermotors“ an, welche der bunten Plaketten, ausgegeben werden.
Da E-Autos ohne Verbrennungsmotor funktionieren, erhält man bei der Zulassungsstelle die grüne Plakette.
Reine Formsache für 10 Euro – Umweltplakette
Bei den Zulassungsstellen lässt sich die Plakette, die nur eine reine Formsache bei E-Autos ist, derzeit für fünf bis zehn Euro kaufen. Danach muss die Umweltplakette sichtbar in der unteren rechten Ecke der Windschutzscheibe angebracht werden.
Automatisch erhält man die Plakette also nicht. Aber vielleicht gibt es ja bald eine gesetzliche Ausnahme.
Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.