• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Mangel an Medikamenten

Medikamentenmangel entwickelt sich zu einem Problem

by Kerstin Thomanek
2022/08
in Gesellschaft
0
Mangel an Medikamenten

Mangel an Medikamenten

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Erste Apotheken schlagen Alarm

Mangel an Medikamenten – In Deutschland sind die Verbraucher schon lange daran gewöhnt, entweder direkt in der Apotheke einkaufen zu können oder höchstens bis zum nächsten Tag auf das Eintreffen von Medikamenten warten zu müssen.

Diese Wartezeiten haben sich in den vergangenen Wochen deutlich verlängert.

In vielen Apotheken oder auch Onlineapotheken sind Produkte nicht verfügbar.

Ein Datum für den Erhalt von Nachschub steht ebenfalls nicht fest.

Das bringt für Menschen, die entweder schnell Medikamente benötigen oder auch täglich Medikamente einnehmen müssen, einige Hürden in der Versorgung mit Medizin mit sich.

Diese Entwicklung bemerken auch Apotheken und schlagen daher Alarm.

Fiebersäfte zählen zu derzeit oftmals vergriffenen Produkten

Die noch immer hohen Erkrankungszahlen an Covid-19 sind ebenso ein Grund für eine erhöhte Nachfrage nach Medikamenten als eine generelle Erkältungswelle.

Dazu gehören Fiebersäfte ebenso wie Zäpfchen oder andere Medikamente, welche die auftretenden Symptome lindern sollen.

Speziell Erkältungsprodukte in flüssiger Form sind in Deutschland und Europa nicht zu kostendeckenden Preisen herzustellen.

Mangel an Medikamenten
Mangel an Medikamenten – Olaf Scholz

Die meist nach Asien ausgelagerte Produktion entwickelt sich jetzt zu einem Problem.

Darüber ärgern sich aktuell unter anderem Eltern von Kleinkindern.

Haben die Kinder Fieber, ist es mitunter kaum möglich, die Kinder einzig durch das Anbieten von Getränken zu einer erhöhten Flüssigkeitsaufnahme zu überreden.

Medikamente wie Zäpfchen oder fiebersenkende Säfte sind daher ein wichtiges Mittel, um die Mädchen und Jungen schneller wieder gesund werden zu lassen.

Die stockenden Lieferketten erschweren auch die Einfuhr von Medikamenten – Mangel an Medikamenten

In den vergangenen Monaten hat sich der Einkauf von Computern und Elektrogeräten aufgrund fehlender Bauteile aus China deutlich schwerer gestaltet.

Diese Entwicklung setzt sich jetzt bei Medikamenten weiter fort. Für verschreibungspflichtige Medikamente empfiehlt es sich daher, sich kein bestimmtes Produkt, sondern lediglich einen Wirkstoff verschreiben zu lassen.

Diese Rezepte erlauben es aus mehreren Medikamenten eine Auswahl treffen zu können, um nicht die Einnahme benötigter Medizin unterbrechen zu müssen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Mangel an Medikamenten
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Piloten der Lufthansa stimmen für Streik

Piloten der Lufthansa stimmen für Streik

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Chinesische Konjunkturschwäche

Chinesische Konjunkturschwäche

1 Jahr ago
Verjährungsfristen für Urlaub

Neues Grundsatzurteil zu Verjährungsfristen für Urlaub

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen