• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Warum sind deutsche Soldaten wieder auf dem Balkan?

Bundeswehrsoldaten werden wieder nach Bosnien und Herzegowina geschickt

by Martina Raspudic
2022/08
in Weltnachrichten
0
Warum sind deutsche Soldaten wieder auf dem Balkan

Warum sind deutsche Soldaten wieder auf dem Balkan

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

In Bosnien-Herzegowina kriselt es erneut

Warum sind deutsche Soldaten wieder auf dem Balkan – Die Bundeswehr entsendet erstmals seit zehn Jahren wieder Soldaten nach Bosnien und Herzegowina.

Warum ist das notwendig?

Was hat das mit Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine zu tun?

Es war der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine, der zur Wiederentdeckung des Balkans durch die Bundesregierung führte.

Berlin will verhindern, dass Moskau seinen Einfluss in der Region ausbaut und Spannungen am EU-Tor schürt.

Dass Deutschland nun erstmals seit zehn Jahren wieder Soldaten nach Bosnien und Herzegowina schickt, passt zu dieser Strategie.

Als die Bundeswehr in die Balkanländer zurückkehrte, war der Auftrag sehr ähnlich:

Zum einen sollten die Deutschen von der Hauptstadt Sarajevo aus die Ausbildung der Streitkräfte unterstützen.

Dadurch bleiben sie andererseits mit der Bevölkerung in Kontakt und fungieren als Frühwarnsystem, wenn die Spannungen eskalieren.

Warum sind deutsche Soldaten wieder auf dem Balkan – Deutsche Soldaten als Warnung auf dem Balkangebiet?

Dies geschieht, indem Soldaten Teil der EU-Verbindungs- und Beobachtungsgruppe werden. Sie sollen sich nicht nur hinter Kasernenmauern verstecken, sondern Anlaufstelle für die Menschen sein. Dazu können sie auch zivile Häuser mieten, die die Bewohner erreichen können.

Warum sind deutsche Soldaten wieder auf dem Balkan
Warum sind deutsche Soldaten wieder auf dem Balkan – Christine Lambrecht

Auch das deutsche Team wird in die Republika Srpska entsandt.

Mit anderen Worten, in die unbeständige Region, die als Achillesferse des fragilen Friedens auf dem Balkan gilt: Wo der bosnische Serbenführer Milorad Dodik versucht, die Region zu spalten und Beziehungen zu Serbien zu knüpfen, wird Russlands Machthaber Vladimir Putin beschuldigt, dies mit klaren Bemühungen zu unterstützen:

Die Bundesregierung sieht die Gefahr, dass Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine „als Katalysator für eine weitere Destabilisierung von Bosnien und Herzegowina genutzt werden könnte“.

Darüber hinaus werden in Bosnien und Herzegowina im Oktober Wahlen abgehalten. Es wird befürchtet, dass die ohnehin schon angespannte Lage sich im Vorfeld der Abstimmung weiter verschärft. Ursprünglich sollte der Einsatz in Deutschland bis Juni 2023 enden.

Warum sind deutsche Soldaten wieder auf dem Balkan? – An der EU-Mission „EUFOR Althea“ sind rund 2.000 Soldaten aus mehr als 20 Ländern beteiligt. Nun ist also wieder die Bundesrepublik mit von der Partie, und auch wenn die Bundeswehr einen kleineren Auftrag hat, mit maximal 50 Soldaten.

Dieser wird sicherlich nicht voll ausgelastet sein – doch seine Symbolkraft ist riesig. Es soll signalisieren, dass Deutschland und die EU vor einem erneuten Aufflammen der Konflikte auf dem Balkan nicht die Augen verschließen werden.

Warum sind deutsche Soldaten wieder auf dem Balkan? – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Warum sind deutsche Soldaten wieder auf dem Balkan
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Die Inflation hält an

Die Inflation hält an

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Frankreich nach der Wahl

Frankreich nach der Wahl

3 Jahren ago
Nach dem Sturm auf das Kapitol wurde Gründer der Oath Keepers verhaftet

Nach dem Sturm auf das Kapitol wurde Gründer der Oath Keepers verhaftet

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen