• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Dezember 6, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    Google löscht unbenutzte Konten

    Google löscht unbenutzte Konten

    Wasserstoff in der Energiewende

    Wasserstoff in der Energiewende

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Hacking Akira

    Hacking Akira

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    TikTok Millionenstrafe

    TikTok Millionenstrafe

  • Gesellschaft
    Trauer in der Weihnachtszeit

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Strompreise sinken

    Strompreise sinken

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent

    Anschlagsgefahr

    Anschlagsgefahr

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Arbeitszeitverkürzung

    Arbeitszeitverkürzung

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Henry Kissinger ist tot

    Henry Kissinger ist tot

    Volkswagen in China

    Volkswagen in China

    Global Hunger Index

    Global Hunger Index

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    Google löscht unbenutzte Konten

    Google löscht unbenutzte Konten

    Wasserstoff in der Energiewende

    Wasserstoff in der Energiewende

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Hacking Akira

    Hacking Akira

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    TikTok Millionenstrafe

    TikTok Millionenstrafe

  • Gesellschaft
    Trauer in der Weihnachtszeit

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Strompreise sinken

    Strompreise sinken

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent

    Anschlagsgefahr

    Anschlagsgefahr

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Arbeitszeitverkürzung

    Arbeitszeitverkürzung

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Henry Kissinger ist tot

    Henry Kissinger ist tot

    Volkswagen in China

    Volkswagen in China

    Global Hunger Index

    Global Hunger Index

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Die Inflation hält an

Inflation

by Verena Günther-Gödde
2022-08-21
in Wirtschaft
0
Die Inflation hält an

Die Inflation hält an

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Rezession infolge der Inflation droht im Winter

Die Inflation hält an. Das berichtet das „Handelsblatt“ vom 20. August.

Der Präsident der Bundesbank Joachim Nagel rechnet mit 10 %, noch in diesem Herbst.

Weitergedacht, hält er die sinkende Kaufkraft auch für ein aktuelles Thema im nächsten Jahr.

Die Ursachen sieht der Fachmann vor allem in der Unsicherheit bei Gaslieferungen und der daraus resultierenden Teuerung.

Zudem sei auch der Preis für Elektrizität höher gestiegen, als man vor einiger Zeit noch glaubte.

Einerseits erwartet man einen Anstieg der Inflation, weil das günstige 9-Euro-Ticket und der Nachlass beim Tanken wegfallen.

Andererseits soll die Senkung der Mehrwertsteuer bei der Gasumlage auch die Gaspreise senken.

Wiegt man beides gegeneinander auf, so kommt man laut Nagel bei etwa 10 % Inflation im Herbst an.

Das rechnete er der „Rheinischen Post“ vor. Doch danach sei mit einer Rezession zu rechnen, also noch in diesem Winter.

Für das Ende des Jahre schätzen Fachleute die Inflationsrate auf durchschnittlich 8 Prozent. 6 Prozent in 2023 sieht man als wahrscheinlich an.

Lösungsansätze gegen die Inflation

Als eine Lösungsmöglichkeit steht die Zurückhaltung bei Lohn- und Gehaltsforderungen zur Debatte.

Die Inflation hält an
Die Inflation hält an – Olaf Scholz

Das wiederum trifft bei den Gewerkschaften auf Widerstand, die entscheidenden Abbau von Lebensstandards befürchten.

Es stellt sich weiterhin die Frage, ob die Europäische Zentralbank mit ihrer Zinspolitik positiv einwirken kann.

Denkbar wäre die Erhöhung von Zinsen.

Sollte sich eine Inflationsrate von 10 % oder mehr einstellen, wäre das ein historisches Ereignis.

Diesen Wert gab es letztmalig Ende des Jahres 1951.

Warenkorb wird teurer – Die Inflation hält an

Gemessen wird die Inflation am Verbraucherpreisindex. Dafür gibt es einen fiktiv zusammengestellten Warenkorb, der Lebensmittel und Artikel des tägliches Gebrauchs enthält.

T-online zeigte in einem Beispiel, wie die Teuerung sich niederschlägt.

Brot und Kartoffeln sind ebenso betroffen wie einige Gemüse- und Obstsorten. Getränke und Konserven (z. B. Mais) zählen auch dazu. Ende Juni musste man für einen beispielhaften haushaltsüblichen Einkauf von 60 Euro mehr als 8 Euro zahlen.

Doch nicht nur die Verbraucher klagen über die Inflation. Auch viele Hersteller sind betroffen. Nicht nur die steigenden Energiekosten, auch verzögerte und verteuerte Lieferbedingungen treiben die Preise in die Höhe.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Die Inflation hält an
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Messerangriff auf Salman Rushdie

Messerangriff auf Salman Rushdie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE
Booking

Recommended

Insolvenzwelle trifft Modehändler

Insolvenzwelle trifft Modehändler in Düsseldorf

8 Monaten ago
Verdreifacht sich der Gaspreis

Verdreifacht sich der Gaspreis?

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In