• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Annalena Baerbock sieht Friedensverhandlungen kritisch

Bundesaußenministerin steht hinter Waffenlieferungen an die Ukraine

by Heinz Kölzer
2022/08
in die Politik
0
Annalena Baerbock sieht Friedensverhandlungen kritisch

Annalena Baerbock sieht Friedensverhandlungen kritisch

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gespräche mit Russland würden keinen Sinn ergeben

Annalena Baerbock sieht Friedensverhandlungen kritisch – Annalena Baerbock hat sich seit dem letzten Wahlkampf den Ruf erworben, eine Frau klarer Worte zu sein.

Diesem Ruf ist die amtierende Bundesaußenministerin jetzt auch in einem Interview wieder gerecht geworden.

Baerbock zeigte sich in der Frage nach Verhandlungen mit Russland zur Erzielung eines Ende des Kriegs auf ukrainischem Boden sehr ernüchtert.

In der aktuellen Lage würden Friedensverhandlungen aus ihrer Sicht keinen Sinn ergeben.

Die strikte Haltung Russlands würde sogar die Evakuierung der Zivilbevölkerung aus umkämpften Gebieten erschweren.

Dieses erstes wichtiges Indiz für eine Friedensbereitschaft sei nicht gegeben.

Als Schuldigen an dieser Lage sieht Baerbock weniger die russischen Unterhändler, sondern mehr die Vorgaben des russischen Präsidenten Wladimir Putin.

Baerbock glaubt an die Richtigkeit der Waffenlieferungen

Die ergebnislos verlaufenden Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine würden erst die Grundlage dafür bilden, dass die Ukraine sich Hilfe suchend an Verbündete wie europäische Staaten oder auch die USA wenden würden.

Annalena Baerbock sieht Friedensverhandlungen kritisch
Annalena Baerbock sieht Friedensverhandlungen kritisch

Diese Form der Unterstützung sei in der Vergangenheit ebenso wie in Zukunft richtig, wenn es nach Bundesaußenministerin Annalena Baerbock geht.

Lieferungen von Panzern, Waffen oder Munition seien derzeit einige der wenigen Optionen sichtbare Solidarität mit der Ukraine und deren Bevölkerung unter Beweis zu stellen.

Die Ukraine sei in diesem Krieg ein unschuldig angegriffenes Land.

Baerbock gab zudem zu, dass auch die Abhängigkeit von russischen Energielieferungen die Machtstellung Wladimir Putins verfestigt hätte.

Weitere Waffenlieferungen wurden genehmigt – Annalena Baerbock sieht Friedensverhandlungen kritisch

Die Äußerungen Annalena Baerbocks kommen zu einem Zeitpunkt, an dem schon feststeht, dass weitere Waffenlieferungen in die Ukraine erfolgen werden. Deutschland wolle der Ukraine Waffen im Wert von umgerechnet 500 Millionen Euro liefern.

Darin inbegriffen sind Raketenabwehrsysteme ebenso wie Panzer. Baerbock verzichtete zudem, dass bei der Auslieferung dieser Waffen keine Verzögerungen mehr auftreten sollten. Bei vergangenen Hilfslieferungen war die deutsche Bundesregierung aufgrund des zeitlichen Abstands zwischen Versprechen und Lieferung in die Kritik geraten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Annalena Baerbock sieht Friedensverhandlungen kritisch
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Katar setzt Zeichen in der Sportmedizin

Katar setzt Zeichen in der Sportmedizin

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Söldnergruppe Wagner

Söldnergruppe Wagner

2 Jahren ago
Verbotsverfahren gegen die AfD

Bundestagsabgeordnete planen Verbotsverfahren gegen die AfD beim Bundesverfassungsgericht

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen