• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Januar 31, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Annalena Baerbock sieht Friedensverhandlungen kritisch

Bundesaußenministerin steht hinter Waffenlieferungen an die Ukraine

by Heinz Kölzer
August 28, 2022
in die Politik
0
Annalena Baerbock sieht Friedensverhandlungen kritisch

Annalena Baerbock sieht Friedensverhandlungen kritisch

0
SHARES
58
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gespräche mit Russland würden keinen Sinn ergeben

Annalena Baerbock sieht Friedensverhandlungen kritisch – Annalena Baerbock hat sich seit dem letzten Wahlkampf den Ruf erworben, eine Frau klarer Worte zu sein.

Diesem Ruf ist die amtierende Bundesaußenministerin jetzt auch in einem Interview wieder gerecht geworden.

Baerbock zeigte sich in der Frage nach Verhandlungen mit Russland zur Erzielung eines Ende des Kriegs auf ukrainischem Boden sehr ernüchtert.

In der aktuellen Lage würden Friedensverhandlungen aus ihrer Sicht keinen Sinn ergeben.

Die strikte Haltung Russlands würde sogar die Evakuierung der Zivilbevölkerung aus umkämpften Gebieten erschweren.

Dieses erstes wichtiges Indiz für eine Friedensbereitschaft sei nicht gegeben.

Als Schuldigen an dieser Lage sieht Baerbock weniger die russischen Unterhändler, sondern mehr die Vorgaben des russischen Präsidenten Wladimir Putin.

Baerbock glaubt an die Richtigkeit der Waffenlieferungen

Die ergebnislos verlaufenden Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine würden erst die Grundlage dafür bilden, dass die Ukraine sich Hilfe suchend an Verbündete wie europäische Staaten oder auch die USA wenden würden.

Annalena Baerbock sieht Friedensverhandlungen kritisch
Annalena Baerbock sieht Friedensverhandlungen kritisch

Diese Form der Unterstützung sei in der Vergangenheit ebenso wie in Zukunft richtig, wenn es nach Bundesaußenministerin Annalena Baerbock geht.

Lieferungen von Panzern, Waffen oder Munition seien derzeit einige der wenigen Optionen sichtbare Solidarität mit der Ukraine und deren Bevölkerung unter Beweis zu stellen.

Die Ukraine sei in diesem Krieg ein unschuldig angegriffenes Land.

Baerbock gab zudem zu, dass auch die Abhängigkeit von russischen Energielieferungen die Machtstellung Wladimir Putins verfestigt hätte.

Weitere Waffenlieferungen wurden genehmigt – Annalena Baerbock sieht Friedensverhandlungen kritisch

Die Äußerungen Annalena Baerbocks kommen zu einem Zeitpunkt, an dem schon feststeht, dass weitere Waffenlieferungen in die Ukraine erfolgen werden. Deutschland wolle der Ukraine Waffen im Wert von umgerechnet 500 Millionen Euro liefern.

Darin inbegriffen sind Raketenabwehrsysteme ebenso wie Panzer. Baerbock verzichtete zudem, dass bei der Auslieferung dieser Waffen keine Verzögerungen mehr auftreten sollten. Bei vergangenen Hilfslieferungen war die deutsche Bundesregierung aufgrund des zeitlichen Abstands zwischen Versprechen und Lieferung in die Kritik geraten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Annalena Baerbock sieht Friedensverhandlungen kritisch
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Katar setzt Zeichen in der Sportmedizin

Katar setzt Zeichen in der Sportmedizin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Diskussion um längere AKW-Laufzeiten

Diskussion um längere AKW-Laufzeiten

6 Monaten ago
Achtung vor Saugwürmern

Badeseen: Achtung vor Saugwürmern

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In