• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 30, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Durchbruch im Zollstreit

    Durchbruch im Zollstreit

    Macron kündigt Anerkennung Palästinas als Staat an

    Macron Anerkennung Staat Palästina

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Durchbruch im Zollstreit

    Durchbruch im Zollstreit

    Macron kündigt Anerkennung Palästinas als Staat an

    Macron Anerkennung Staat Palästina

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Leitzins angehoben

EZB erhöht Leitzins auf 1,25 Prozent

by Ingo Noack
2022/09
in Wirtschaft
0
Leitzins angehoben

Leitzins angehoben

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

EZB erhöht den Leitzins zum zweiten Mal

Leitzins angehoben – Die Entwicklung des Leitzinses wird seit dem sprunghaften Anstieg der Inflation mit noch größerer Aufmerksamkeit beobachtet.

Die letzte Erhöhung im Juli von null auf 0,75 % sorgte nach elf Jahren für eine kleine Sensation an den Finanzmärkten.

Schon zwei Monate später hat die Europäische Zentralbank nochmals nachgezogen und den Leitzins auf 1,25 % erhöht.

Die Erhöhung stellt eine direkte Reaktion auf den weiteren Anstieg der Inflation in Europa dar.

Im August wurden Zahlen von mehr als 9 % gemeldet.

Diese Zahl hat auch die EZB alarmiert und zum Handeln gezwungen.

Die EZB ist mit dieser Taktik nicht alleine. Weltweit werden die Leitzinsen nach Jahren von historischen Niedrigstwerten wieder angehoben.

Kanada geht hierbei am weitesten und hat sich auf einen Leitzins von 3,25 % geeignet.

EZB soll zu zögerlich gehandelt haben

Zwei Anhebungen des Leitzinses innerhalb einer Spanne von zwei Monaten hat bei Finanzexperten auch einige Fragen aufgeworfen.

Eine dieser Fragen bezieht sich auf die passive Art dieser Erhöhungen.

Der Europäischen Zentralbank wird vorgeworfen, den Leitzins erst erhöht zu haben, als kein anderer logischer Schluss mehr bestanden habe.

Aktiv zu werden und vorsorglich zu handeln, sei kein Schritt, der von der EZB zu erwarten sei.

Leitzins angehoben
Leitzins angehoben – Christine Lagarde

Die EZB sei außerdem in einer Zwickmühle gefangen.

Die Krise verursacht haben größtenteils die starken Anstiege der Energiepreise.

Der Einfluss des Leitzinses auf diese Preisentwicklung soll sich in Maßen halten.

Es steht insofern zu befürchten, als die höheren Leitzinsen Wachstum bremsen könnten, ohne gleichzeitig die Inflation schachmatt zu setzen.

Sparer haben Anlass zu Freude – Leitzins angehoben

Die Wirtschaft blickt der Anhebung des Leitzinses durch die EZB meist mit gemischten Gefühlen entgegen. Einen Grund für eine positivere Reaktion haben Sparer.

Lange Jahre wurden Menschen, die Geld auf Girokonten geparkt hatten, mit Gebühren gestraft.

Im Zuge der Anhebung ist wieder mit der Einführung von Zinsen auf größere Geldbeträge zu rechnen. Über dieses zweischneidige Schwert wird auch in den kommenden Wochen zu sprechen sein.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Leitzins angehoben
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Alkohol in der Schwangerschaft

Alkohol in der Schwangerschaft

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Investition in Bitcoin

Investition in Bitcoin

3 Jahren ago
Rückgang bei Elektroauto-Verkäufen

Rückgang bei Elektroauto-Verkäufen

9 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen