• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Ökonomen rechnen mit regionalen Unterschieden der Energiekrise

Wird der Osten durch steigende Energiepreise weniger stark belastet?

by Erwin Schultz
2022/10
in die Politik
0
Ökonomen rechnen mit regionalen Unterschieden der Energiekrise

Ökonomen rechnen mit regionalen Unterschieden der Energiekrise

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wirtschaftsinstitute prognostizieren regionale Unterschiede durch die Energiekrise

Ökonomen rechnen mit regionalen Unterschieden der Energiekrise – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung sieht die ostdeutsche Wirtschaft weniger stark schwächeln als andere Teile des Landes.

Noch vor wenigen Tagen wurde für das gesamte Bundesgebiet eine Schwächung der Wirtschaft im Jahr 2022 vorhergesehen.

Das Schrumpfen der Wirtschaftsleistung ist auf Probleme in der Versorgung der Lieferketten ebenso zurückzuführen wie der Teuerung im Rahmen der Inflation.

Letztere erreichte im September erstmals seit Jahrzehnten einen Wert, der über 10 % lag.

Nach der generellen Prognose beschäftigen sich die Wirtschaftsinstitute jetzt mit der Frage, wie sich die Krise in der Wirtschaft innerhalb der einzelnen Regionen in Deutschland entwickelt.

Laut den Beobachtungen des Aufbaus der Wirtschaft in den verschiedenen Regionen werden die Auswirkungen der Krise in Deutschland als weniger gravierend erwartet.

Untersuchungen zeigen die Gründe für die unterschiedliche Bewertung

Laut dem DIW ist im Osten der Bundesrepublik weniger Industrie oder energieeffiziente Unternehmen angesiedelt.

Ein größerer Anteil der Wirtschaftsleistung in diesen Bundesländern wird daher aufgrund von Dienstleistungen erzielt.

Ökonomen rechnen mit regionalen Unterschieden der Energiekrise
Ökonomen rechnen mit regionalen Unterschieden der Energiekrise – Robert Habeck

Dieses Gebiet der Wirtschaft ist weniger anfällig für die derzeitig als Auslöser für die Krise geltenden Faktoren angesehen.

Den Prognosen ist aufgrund dieser Voraussetzungen zu entnehmen, dass für Ostdeutschland ein Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,1 % erwartet wird, während ein Wert von 0,4 % für den Norden, Westen und Süden Deutschlands errechnet wurde.

Leiden könnte die ostdeutsche Wirtschaft aufgrund anderer Voraussetzungen – Ökonomen rechnen mit regionalen Unterschieden der Energiekrise

Der in Ostdeutschland erhöhte Teil an Dienstleistungen bringt während einer erhöhten Inflation mit zusätzlich stark steigenden Energiepreisen ein ganz eigenes Risikopotenzial mit sich. Löhne und Renten befinden sich auch drei Jahrzehnte nach der deutschen Wende noch immer nicht auf einer identischen Höhe mit den übrigen Bundesländern.

Gestiegene Kosten für Miete, Energie und zahlreiche weitere Ausgaben führen in Ostdeutschland schneller dazu, am eigenen Konsum Abstriche vornehmen zu müssen. Sinkt die Kaufbereitschaft, gerät eine Wirtschaft, die stärker von Dienstleistungen geprägt wird, dementsprechend leichter in eine Schieflage.

Ostdeutsche Unternehmen müssen daher ebenso gerüstet sein, um sich auf die kommenden Monate vorbereitet zu sein.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Ökonomen rechnen mit regionalen Unterschieden der Energiekrise
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Kaufland gerät unter Druck

Kaufland gerät unter Druck

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Schließung von sieben Kohlekraftwerken in Deutschland

Schließung von sieben Kohlekraftwerken in Deutschland

1 Jahr ago
Deutsche Auswanderer in Italien

Deutsche Auswanderer in Italien – Steuervergünstigungen und Lebensqualität locken

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen