• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 1, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Günstigere Preise an den Zapfsäulen

Spritpreise liegen wieder unterhalb von 2 Euro pro Liter

by Heinz Kölzer
2022/11
in Gesellschaft
0
Günstigere Preise an den Zapfsäulen

Günstigere Preise an den Zapfsäulen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kraftstoffpreise sinken zum Ende des Jahres

Günstigere Preise an den Zapfsäulen – Die steigenden Benzin- und Dieselpreise haben in diesem Jahr für Privathaushalte ebenso wie Unternehmen mit eigenem Fuhrpark eine große Herausforderung bedeutet.

Der sprunghafte Anstieg der Preise zu Beginn des Ukrainekrieges im Februar konnte sich erst mit dem 2. Entlastungspaket und den darin enthaltenen reduzierten Steuern leicht erholen.

Spätestens mit dem Ende des Tankrabatts zum 1. September wurden auch die Preise an den Tankstellen wieder erhöht.

Mehr als zwei Monate später beginnen die Preise wieder zu sinken.

In dieser Woche müssen für 1 Liter Diesel in Deutschland durchschnittlich 1,998 Euro.

Damit sank der Preis pro Liter in nur zwei Wochen um 10 Cent.

Die Normalisierung sei noch nicht in Sicht

Momentan wird diese Entwicklung als eine Entlastung, jedoch noch keine dauerhafte Normalisierung der Preise betrachtet.

Günstigere Preise an den Zapfsäulen
Günstigere Preise an den Zapfsäulen

Durch den weiterhin anhaltenden Krieg sei es sehr schwer Faktoren vorab bestimmen zu können, die zu einem weltweiten Anstieg der Preise führen.

Die aktuellen Siege der ukrainischen Armee erlauben es den Märkten, sich etwas zu stabilisieren.

Dennoch ist nicht endgültig absehbar, ob Russland die Taktik des geordneten Rückzugs weiterhin verfolgt oder erneute Angriffe startet, um weitere Teile der Ukraine zu besetzen.

Der Höhenflug des Heizölpreises lässt ebenfalls nach – Günstigere Preise an den Zapfsäulen

Eng mit den Kraftstoffpreisen ist auch der Heizölpreis verbunden. In der Preisentwicklung war dort der gleiche Trend zu verfolgen. Im Vergleich zu den Preisen, die noch zu Anfang November gezahlt werden musste, ist eine Ersparnis von bis zu 10 % zu bemerken.

Unternehmen und Privathaushalte, die sich Zeit mit dem Auffüllen der Tanks gelassen haben, werden für diese Entscheidung jetzt mit einem niedrigeren Preis belohnt. Wie bei allen Preisentwicklungen gilt es auch beim Heizölpreis besser nicht zu lange abzuwarten.

Gehen die Preise wieder durch die Decke, erfolgt bei Heizöl eine Weitergabe an die Kunden sehr viel schneller als bei der Nutzung von Erdgas.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Günstigere Preise an den Zapfsäulen
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Leitfaden zur Organisation der Informationssicherheit

Leitfaden zur Organisation der Informationssicherheit

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bengt Bergt SPD MdB Vorstellung

Bengt Bergt SPD MdB Vorstellung

5 Monaten ago
Die Rente ist sicher

Die Rente ist sicher

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen