Leitfaden zur Organisation der Informationssicherheit – Buch Vorstellung
Leitfaden zur Organisation der Informationssicherheit – Die Informationssicherheit gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Dieses Phänomens hat sich Dr. Joachim Schmitz angenommen. Er ist selbstständiger IT-Sachverständiger und Fachgutachter.
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO –als rechtlicher Rahmen für die Europäische Union.
Sie soll den Schutz personenbezogener Daten sicherstellen.
Doch die Organisation der Informationssicherheit ist nur dann eine klare Sache, wenn man dafür einen guten Leitfaden zur Hand hat.
Diesen legt Dr. Joachim Schmitz mit seinem Buch vor. Gerade kleine und mittlere Betriebe sehen sich beim Datenschutz vor eine Aufgabe gestellt, die auf den ersten Blick unerfüllbar erscheint.
Übersichtliche Darstellung aller Aspekte
Der Leitfaden zur Organisation der Informationssicherheit beleuchtet exakt und übersichtlich alle Aspekte der Materie.
Zunächst erläutert er die rechtliche Situation.
Dann geht er ausführlich auf Datenschutz und Datensicherheit ein.
Dr. Schmitz listet die einzelnen Rollen auf, die für den Datenschutz ausschlaggebend sind.
Es sollte nicht nur einen Datenschutzbeauftragten geben, sondern auch einen Informationssicherheitsbeauftragen sowie einen Chief Information Security Officer, der die Gesamtverantwortung für die Informations- und Datensicherheit des Unternehmens trägt.
Dies ist nur ein Beispiel für die zahlreichen Details, die man als Unternehmen wissen sollte.
Denn wer sich nicht an den Datenschutz hält, muss man mit hohen Strafen rechnen.
Korrekter und effektiver Umgang mit dem Datenschutz – Leitfaden zur Organisation der Informationssicherheit
Dr. Schmitz begleitete den Leser auf seinem Weg zum korrekten und gleichzeitig effektiven Umgang mit dem Datenschutz. Denn wenn er clever organisiert wird, bereitet er kein Kopfzerbrechen mehr. Wertvolle Hinweise finden sich im Kapitel zur Einführung eines Informationssicherheits-Management-Systems.
Der Leitfaden zur Organisation der Informationssicherheit stellt die entsprechenden Dokumente vor und erläutert die Möglichkeiten zur Zertifizierung. Zudem gibt er Hinweise zur Cyber-Sicherheit.
Dr. Schmitz widmet sich auch dem Thema Sensibilisierung der Mitarbeiter.
Dieser wichtige Betrag zum Datenschutz wird oft unterschätzt.
Der Autor stellt unmissverständlich heraus, wer die Verantwortung für den Datenschutz trägt.
Schon deshalb ist der Leitfaden unentbehrlich für jeden, der zur Führung eines Unternehmens zählt. Denn Datensicherheit ist keine freiwillige Angelegenheit. Sie gehört zur Basis einer Unternehmung.
Das Buch von Herrn Dr. Joachim Schmitz ist im TraditionArt Verlag erschienen und bei allen Buchhandlungen und auch bei Amazon* erhältlich.
Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.