• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 28, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

49-Euro-Ticket soll bald erhältlich sein

Bund und Länder erzielen Einigung

by Kerstin Thomanek
2022/12
in Gesellschaft
0
49-Euro-Ticket soll bald erhältlich sein

49-Euro-Ticket soll bald erhältlich sein

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Details für das 49-Euro-Ticket stehen fest

49-Euro-Ticket soll bald erhältlich sein – Mehrere hochrangige Politiker haben das 9-Euro-Ticket als eine der erfolgreichsten Maßnahmen der Entlastungspakete beschrieben.

Weniger Einigkeit herrschte unter den Politiker auf Ebene des Bundes und der Länder dagegen bei der Festlegung eines Nachfolgers.

Seit Wochen ringt die Bundesregierung mit den Ländern um eine Einigung für die Finanzierung des 49-Euro-Tickets.

Diese Einigung soll jetzt nach einem Treffen aller Parteien endlich vorliegen.

In dieser Einigung ist vorgesehen, dass sich Bund und Länder die entstehenden Kosten jeweils zur Hälfte teilen sollen.

Dieser Punkt hatte lange Zeit für Konflikte gesorgt.

Grund für die zähen Verhandlungen war die von der Regierung angesetzten Kosten von drei Milliarden Euro.

Aus Sicht der Bundesländer ist dieser Betrag infolge der steigenden Energiekosten zu niedrig angesetzt.

Das Nahverkehrsticket soll bundesweite Gültigkeit besitzen

Die Finanzierungsfrage ist nicht das einzige Detail, in welches mehr Licht gebracht werden konnte.

Eine Einigung besteht auch darüber, dass das 49-Euro-Ticket wieder bundesweit gültig sein soll.

Die Einschränkung liegt allerdings auf der Nutzung des Nahverkehrs.

Dem Fernverkehr zuzurechnende Verkehrsmittel verursachen infolgedessen auch weiterhin zusätzliche Kosten.

49-Euro-Ticket soll bald erhältlich sein
49-Euro-Ticket soll bald erhältlich sein – Volker Wissing

Finanzielle Entlastungen soll das neue Ticket in erster Linie für Pendler bieten, die aufgrund der steigenden Benzinkosten das Auto häufiger in der Garage lassen möchten.

Weiterhin spricht dieses Angebot Arbeitnehmer an, die nicht durch ihren Arbeitgeber ein vergünstigtes Ticket zur Verfügung gestellt bekommen.

Der exakte Starttermin ist noch immer unbekannt – 49-Euro-Ticket soll bald erhältlich sein

Eine der wichtigsten Fragen, konnten die verantwortlichen Politiker auch zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beantworten. Gemeint ist damit der Verkaufsstart des Tickets.

Dieser Termin liegt aktuell nicht alleinig in der Verantwortung der Bundes- und Landesregierungen. Die EU muss ebenfalls zu diesen Plänen ihre Zustimmung erteilen.

Wie lange dieser Prozess dauert, scheint momentan noch nicht absehbar zu sein.

Das Bundesverkehrsministerium möchte allerdings an einem Einführungstermin im Frühjahr 2023 festhalten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: 49-Euro-Ticket soll bald erhältlich sein
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Legalisierung von Cannabis als neue wirtschaftliche Nische

Legalisierung von Cannabis als neue wirtschaftliche Nische

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bauern warnen vor dramatischen Preisanstiegen

Bauern warnen vor dramatischen Preisanstiegen

4 Jahren ago
Kinderfotos im Netz

Kinderfotos im Netz

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen