• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Altgeräteentsorgung wird zu selten genutzt

Umweltschützer fordern Unternehmen zum Handeln auf

by Heinz Kölzer
2022/12
in Gesellschaft
0
Altgeräteentsorgung wird zu selten genutzt

Altgeräteentsorgung wird zu selten genutzt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Sammelziele werden bei Elektroschrott weiterhin verfehlt

Altgeräteentsorgung wird zu selten genutzt – Seit dem Monat Juli dieses Jahres sollte sich die Rückgabe mit von kleinen Elektrogeräten nach dem Ende der Nutzungsdauer eigentlich vereinfachen.

Die Regierung hatte zu diesem Zweck umgesetzt, dass auch Supermärkte und Discounter eine Verpflichtung besitzen, diese Elektrogeräte zurückzunehmen.

Hintergrund dieser neuen Gesetzgebung ist die Tatsache, dass in den meisten Supermärkten inzwischen diese Produkte entweder dauerhaft oder gelegentlich im Sortiment auftauchen.

Durch diese Verpflichtung entstanden in Deutschland weitere 25.000 Rückgabestellen.

Jedoch nehmen die Kunden diese Option auch nach mehreren Monaten nur sehr zögerlich an.

Die Händler sehen bei den Kunden nur eine geringe Nachfrage

Nachfragen bei Supermarktketten und Discountern wie Lidl, Edeka und Rewe hat ergeben, dass die Kombination von Einkauf und der Rückgabe alter Elektrogeräte bisher nur in einem geringen Maß genutzt wird.

Die Unternehmen gaben an, dass diese Möglichkeit zwar, wie vom Gesetzgeber gefordert, bestehen würde, aber nur ein Bruchteil aller Kunden von dieser Neuregelung Gebrauch macht.

Altgeräteentsorgung wird zu selten genutzt
Altgeräteentsorgung wird zu selten genutzt – Robert Habeck

Zudem bestünden regionale Unterschiede in der Nutzung dieser Serviceleistung.

Experten erklären sich diese Unterschiede in erster Linie durch die verschiedene Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben.

Den Geschäften steht es demnach frei, eigene Regelungen zu finden.

Die Deutsche Umwelthilfe gibt den Supermärkten eine Mitschuld – Altgeräteentsorgung wird zu selten genutzt

Kritik an der Umsetzung der verpflichtenden Altgeräteentsorgung kommt von der Deutschen Umwelthilfe. Dieser Verein hat deutschlandweit Tests zu diesem Angebot durchgeführt. Die Tester kamen hierbei zu dem Ergebnis, dass sich die Rückgabe häufig als zeitaufwändig und mühsam erweist.

Während Elektrofachgeschäfte Container für die Entsorgung aufstellen, müssen die Kunden im Supermarkt zunächst den richtigen Ansprechpartner finden. In einigen Geschäften wurde die Rücknahme trotz der vorhandenen gesetzlichen Verpflichtung ganz verweigert.

Die Deutsche Umwelthilfe fordert deshalb dazu auf, die vorhandenen Richtlinien nachzubessern, um den Kunden die Rückgabe zu erleichtern und dabei zeitgleich die Umwelt zu entlasten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Altgeräteentsorgung wird zu selten genutzt
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Paketbranche erlebt unterdurchschnittliche Lohnsteigerungen

Post- und Paketbranche erlebt unterdurchschnittliche Lohnsteigerungen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Im Westen nichts Neues Roman Veröffentlichung

Im Westen nichts Neues Roman Veröffentlichung

7 Monaten ago
Kommt das Ende der Pandemie?

Kommt das Ende der Pandemie?

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen