• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Oktober 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Kultur

Hohe Nachfrage nach Silvesterfeuerwerk

Verbraucher stehen Schlange für Raketen

by Ulla Weber
2023/01
in Kultur
0
Hohe Nachfrage nach Silvesterfeuerwerk

Hohe Nachfrage nach Silvesterfeuerwerk

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Händler erleben höhere Umsätze durch Silvesterraketen

Hohe Nachfrage nach Silvesterfeuerwerk – Der bundesweite Verkaufsstart von Feuerwerk fiel im Jahr 2022 auf den 29. Dezember.

Nach zwei Jahren der Pause waren viele Händler gespannt darauf, wie die Kunden auf den erneuten Kauf von Silvesterraketen und anderen Feuerwerksartikeln reagieren würde. Erste Nachfragen bei Händlern wie Supermärkten und Discountern zeigt, dass die Kunden teilweise schon vor der Öffnung Schlange gestanden haben, um über eine möglichst große Auswahl zu verfügen. Im Einzelhandel ist mit diesem erhöhten Aufkommen an Kunden auch die Hoffnung verknüpft, dass die Umsätze im Monat Dezember ein erfreuliches Plus im Vergleich zu den Vormonaten des vierten Geschäftsquartals aufweisen könnten.

Die Inflation bremst den Kauf von Raketen nicht

Eine große Unsicherheit des Handels zeigte sich in diesem Jahr auch aufgrund der über das Jahr stark erhöhten Inflation.

Einige Händler befürchteten aufgrund des sehr kurzen Verkaufsfensters auf einem Teil der Artikel sitzenzubleiben.

Wie sich nach den ersten Schätzungen des Einzelhandels jetzt herausstellt, scheint diese Sorge weitgehend unbegründet gewesen zu sein.

Hohe Nachfrage nach Silvesterfeuerwerk
Hohe Nachfrage nach Silvesterfeuerwerk

In einigen Supermärkten sei sogar von Szenen berichtet worden, in denen sich die Angestellten als Streitschlichter betätigen mussten.

Der von Stunde zu Stunde geringer werdende Bestand an Feuerwerk hatte zuvor zu Streit unter den Kunden geführt.

In einigen Bundesländern wie Bayern rechnet der Einzelhandel in Geschäften, die Feuerwerk führen, mit neuen Verkaufsrekorden für Raketen und Co.

Einige Händler entscheiden sich gegen den Verkauf von Feuerwerk – Hohe Nachfrage nach Silvesterfeuerwerk

Nicht alle Händler, die für gewöhnlich in den letzten Tagen des Jahres Feuerwerk in ihr Sortiment aufnehmen, haben sich auch in diesem Jahr am Verkauf beteiligt. Ein Beispiel hierfür ist die Baumarktkette Obi. Das Unternehmen teilte kurz vor dem Verkaufsstart mit, keine Raketen und andere Böller mehr anbieten zu wollen. Als Grund nannte das Unternehmen neben der hohen Feinstaubbelastung auch den Verzicht aufgrund der Belastung für Wildtiere sowie tausender Haustiere, die beim Abschuss des Silvesterfeuerwerks unter Panikattacken leiden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Hohe Nachfrage nach Silvesterfeuerwerk
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Moderne Kommunikationsmittel

Moderne Kommunikationsmittel

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Silvester 2024

Silvester 2024

10 Monaten ago
Wirtschaftliche Stagnation statt Rezession

Wirtschaftliche Stagnation statt Rezession im ersten Quartal

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen