• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Schadenssummen durch Naturkatastrophen steigen weiter an

Weltweite Schäden in Höhe von 251 Milliarden Euro

by Peter Rose
2023/01
in Gesellschaft
0
Schadenssummen durch Naturkatastrophen steigen

Schadenssummen durch Naturkatastrophen steigen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Naturkatastrophen verursachen immer höhere Schadenssummen

Schadenssummen durch Naturkatastrophen steigen – Versicherungen weisen schon seit längerer Zeit darauf hin, dass durch das sich verändernden Klima auch der Versicherungslandschaft ein radikaler Wandel bevorsteht.

Pünktlich zum Jahreswechsel hat die Versicherung Munich Re neue Daten veröffentlicht.

Demnach entstand im Jahr 2022 ein weltweiter Schaden durch Naturkatastrophen in der Höhe von 251 Milliarden Euro.

Darin eingeschlossen waren Ereignisse, wie Hurrikan Ian, der an der Ostküste der USA einen Schaden von mehr als 100 Milliarden Dollar verursachte.

Laut Ansicht der Munich Re handelt es sich bei diesen extremen Wetterlagen nicht mehr länger um Ereignisse, die nur einmalig pro Dekade oder Generation auftauchen.

Versicherungen geraten durch die steigenden Schadenssummen mehr unter Druck

Der Klimawandel und die damit in Verbindung stehende Zunahme an Naturkatastrophen erschwert mittlerweile Versicherungen weltweit die Planung ihrer Versicherungsbeiträge.

Schadenssummen durch Naturkatastrophen steigen
Schadenssummen durch Naturkatastrophen steigen

Je mehr Menschen von solchen Ereignissen betroffen sind, die ganze Existenzen durch Stürme, Flut oder Erdbeben auslöschen können, umso schwerer wird es, die Last auf die Schultern aller Mitglieder zu verteilen, ohne die Beiträge zu erhöhen.

Experten aus der Branche sind sich daher einig, dass sich Erhöhungen der Versicherungsbeiträge aufgrund der steigenden Schadenssummen kaum vermeiden lassen.

Naturkatastrophen sind auch in Deutschland angekommen – Schadenssummen durch Naturkatastrophen steigen

Das Hochwasser im Ahrtal mit dutzenden Todesopfern hat auch in Deutschland dazu geführt, Naturkatastrophen und deren Auswirkungen aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

Wie aus den Darstellungen der Munich Re hervorgeht, wird Deutschland in Zukunft sowohl unter Dürren als auch Überschwemmungen zu kämpfen haben.

Mittlerweile sind jedoch auch Meldungen von Tornados, die Dächer abdecken und ein Feld der Verwüstung hinterlassen, nicht mehr ungewöhnlich. Bereits vor einiger Zeit wurde daher ins Gespräch gebracht, Hauseigentümer zum Abschluss einer Elementarversicherung zu verpflichten.

Anhand der steigenden Schadenssummen ist es denkbar, dass dieser Vorschlag zukünftig nochmals zu Diskussion gestellt werden muss.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Schadenssummen durch Naturkatastrophen steigen
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
Wohnungsbau Ziele gefährdet

Wohnungsbau Ziele gefährdet

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche Hersteller Absatz bei E-Autos

Deutsche Hersteller Absatz bei E-Autos

2 Jahren ago
Asylverfahren von Syrern

Asylverfahren von Syrern

9 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen