• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

2023 soll weitere 1,7 Milliarden zur Verfügung stehen

by Peter Rose
2023/01
in Gesellschaft
0
Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kurzarbeit bleibt auch im Jahr 2023 ein Thema

Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit – Die Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, hat sich zu Beginn des Jahres zur Entwicklung des Arbeitsmarktes in Deutschland geäußert.

Die Perspektiven für das Jahr 2023 seien aus ihrer Sicht durchaus als positiv zu bewerten.

Dennoch ist nicht damit zu rechnen, dass innerhalb des Jahres die Kurzarbeit kein Instrument mehr sein werden, welches zur Sicherung von Arbeitsplätzen benötigt wird.

Aus diesem Grund sollen in diesem Jahr der Bundesagentur für Arbeit finanzielle Mittel in der Höhe von 1,7 Milliarden Euro zur Verfügung stehen, um Arbeitnehmer in Kurzarbeit weiterhin unterstützen zu können.

Kurzarbeit hätte in der Pandemie Arbeitsplätze gerettet

Nahles rechnet derzeit mit einem Anstieg der Zahl an Kurzarbeitern in Deutschland.

Zum aktuellen Zeitpunkt würden 163.000 Menschen Kurzarbeitergeld beziehen.

Im Laufe des Jahres soll diese Zahl weiter ansteigen.

Für den Jahresdurchschnitt wird eine Zahl von 250.000 Kurzarbeitern in Deutschland erwartet.

Diese Zahl würde sich mit den geplanten Ausgaben für das Kurzarbeitergeld decken.

Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit
Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit – Hubertus Heil

Aus Sicht der Bundesagentur für Arbeit seien die Bezüge für Kurzarbeiter als Erfolg zu werten.

Unternehmen, die sich in einer wirtschaftlichen Krise befinden würden, seien nicht mehr so einfach dazu zu bewegen, Mitarbeiter zu entlassen.

Die finanzielle Unterstützung durch das Kurzarbeitergeld hätte dadurch als Konzept eines der wichtigsten Ziele erreicht.

Seniorenarbeitsplätze sollen eine Antwort auf den Fachkräftemangel bieten – Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

Zu sprechen kam Andrea Nahles ebenfalls auf den Fachkräftemangel, der in Deutschland nach wie vor in den Betrieben ein Dauerthema darstellt. Um für kurzzeitige Entspannung auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften zu sorgen, will sich die Chefin der Bundesagentur für Arbeit für die Entstehung von Seniorenarbeitsplätzen einsetzen.

Fachkräfte, die sich eigentlich schon für den Ruhestand qualifiziert haben, können mit diesen Arbeitsplätzen die Unternehmen entlasten und gleichzeitig die Rente aufbessern.

Eine Reaktion der Wirtschaft zu diesem Vorschlag steht derzeit noch aus.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Elektroarbeiten in der Wohnung

Elektroarbeiten in der Wohnung – Wo die Grenzen für Heimwerker liegen

2 Jahren ago
Fußball-EM heute 21. Juni 2024

Fußball-EM heute 21. Juni 2024

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen