• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 23, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Kultur

Wetten, dass? erhält weitere Ausgaben

Fans können sich auch für die nächsten zwei Jahre auf Wetten, dass? freuen

by Sabrina Bock
2022/01
in Kultur
0
Wetten, dass?

Wetten, dass?

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das ZDF kündigt weitere Ausgaben des Showklassikers an

Die Ankündigung einer Neuauflage von Wetten, dass? für eine weitere Ausgabe wurde während der Pandemie als eine der wenigen guten Nachrichten wahrgenommen.

Als am 6. November 2021 der Dinosaurier unter den Samstagabendshows gesendet wurde, machte allein schon die Auswahl der Gäste neugierig.

Zu Gast waren neben Udo Lindenberg und Heino Ferch auch das Moderatorenduo Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf.

Für das musikalische Entertainment waren an diesem Abend Helene Fischer und ABBA zuständig.

Wetten, dass?
Wetten, dass?

Die Show weckte bei vielen Zuschauern auch aufgrund der Moderation von Thomas Gottschalk schnell ein vertrautes Gefühl.

Die Kombination aus Gesprächen, Wetten und Musik war ein wenig wie nach einer längeren Reise nach Hause zurückzukehren.

Mit einem Marktanteil von 50 % und über 13 Millionen Zuschauern konnte die Show auch im Hinblick auf die Quoten wieder an alte Erfolge anknüpfen.

In diesem Zusammenhang war die Entscheidung, auch 2022 und 2023 an neuen Ausgaben der Show festzuhalten, wenig überraschend.

Thomas Gottschalk soll auch weiter durch den Abend führen

Die Entscheidung ist nicht nur ein Vertrauensbeweis in die Zuschauer, sondern ebenfalls in den Moderator. Sah sich Thomas Gottschalk vor dem Ende von Wetten, dass? immer wieder Kritik ausgesetzt, fanden die meisten Kritiker nun sogar lobende Worte für den Moderator. Gottschalk stellt dadurch auch mit über 70 Jahren noch unter Beweis, für das Publikum untrennbar mit der Show verbunden zu sein.

Der Moderator machte auch die geringe Anzahl von nur einer Show pro Jahr für die Zusage verantwortlich.

Vergleichbar mit dem Weihnachtsmann zaubert Gottschalk für einen Abend ein Lächeln auf das Gesicht von Generationen, die Wetten, dass? untrennbar mit einem unterhaltsamen Samstagabend vor dem Fernseher verbringen.

Kritik sieht das ZDF gelassen entgegen

Wie bei jeder Entscheidung des ZDF trifft auch diese Ankündigung auf einige kritische Stimmen. Im Mittelpunkt steht unter anderem die Kosten, die eine Neuauflage von Wetten, dass? verursachen würde. Obwohl die Kritik an der Kostenverteilung des öffentlich rechtlichen Rundfunks in Deutschland durchaus angebracht ist, kann diese Nachricht zunächst einmal nicht als große Verschwendung deklariert werden.

Der einmalige Event pro Jahr ist vergleichbar mit Weihnachts- und Silvestershows oder den Ausgaben des Traumschiffs zu besonderen Anlässen.

Sich auf die nächste Show zu freuen, sollte daher den Fans von Wetten, dass? ausnahmsweise einmal gestattet sein.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: dass?WettenWetten dass?
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Großbritannien hebt Corona-Maßnahmen auf

Großbritannien hebt Corona-Maßnahmen auf

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Jungtiere

Jungtiere

3 Jahren ago
EU-Energieminister fassen Beschluss

EU-Energieminister fassen Beschluss

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen